Die Historische Sammlung Bethel ist ein Museum zur Geschichte der v. Bodelschwinghschen Stiftungen. Untergebracht in jenem Haus, in dem die Arbeit Bethels 1867 begann. Auf zwei Etagen gibt es Bethel-Geschichte zum Ansehen und Anfassen. Die Schicksale von elf in Bethel betreuten Personen ziehen sich als roter Faden durch die Ausstellung. Hier erfahren Interessierte anhand der Lebensgeschichten, wie sich die Pflege von Menschen mit Behinderungen sowie Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten seither entwickelt haben. Weitere Ausstellungsbereiche der Historischen Sammlung widmen sich den Betheler Hilfeangeboten für Menschen ohne Arbeit und Wohnung, dem Leben und Wirken der beiden von v. Bodelschwinghschen Anstaltsleiter sowie der Rolle Bethels im Nationalsozialismus.