25 Sa
26 So
27 Mo
28 Di
29 Mi
30
1 Fr
2 Sa
3 So
4 Mo
5 Di
6 Mi
7 Do
8 Fr
9 Sa
10 So
11 Mo
12 Di
13 Mi
14 Do
15 Fr
16 Sa
17 So
18 Mo
19 Di
20 Mi
21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo
26 Di
27 Mi
28 Do
29 Fr
30 Sa
31
1 Mo
2 Di
3 Mi
4 Do
5 Fr
6 Sa
7 So
8 Mo
9 Di
10 Mi
11 Do
12 Fr
13 Sa
14 So
15 Mo
16 Di
17 Mi
18 Do
19 Fr
20 Sa
21 So
22 Mo
23 Di
24 Mi
25 Do
26 Fr
27 Sa
28 So
29 Mo
30

94,3 on Air
25 Jahre Antenne Bethel
Am 4. November 2000 ging das integrative Radio Antenne Bethel auf Sendung. Seitdem machen Radiobegeisterte mit und ohne Einschränkungen Radio für die Menschen in Bethel und Eckardtsheim und zwar frei empfangbar auf der Frequenz 94,3 MHz.
Die Ausstellung in der Historischen Sammlung informiert über die Geschichte des einzigartigen Radios und seines Vorläufers, dem Krankenhausfunk Bielefeld, über die Veränderungen in der Medienlandschaft und der Technik im Rundfunkbereich. Musste man Anfang 2000 z. B. noch ein fast drei Kilo schweres Aufnahmegerät bei Reportagen mit sich herumschleppen, reicht heute ein Gerät so groß wie ein Handy.
Die Besucherinnen und Besucher bekommen ein Bild davon, wie viel Arbeit hinter einer Livesendung steckt und können nachempfinden, wie ein Ton ins Radio kommt. Die Ausstellung gibt aber auch einen Einblick in die tägliche Arbeit der Radiomachenden und stellt die Menschen hinter den Mikrofonen vor.
Man kann sich auch selbst an ein Mikrofon stellen oder Aufnahmen von Radiosendungen anhören. In der Hör-Bar ist jedes derzeit aktive Teammitglied mit einem Beitrag oder einer Moderation vertreten.
Öffnungszeiten:
6. April bis 15. Mai So - Do 15 bis 18 Uhr
16. Mai bis 6. November Di - Do 15 bis 17 Uhr oder nach Vereinbarung
Infos
Eingang barrierefrei
Historische Sammlung