Jan.
Mo
13 Di
14 Mi
15 Do
16 Fr
17 Sa
18 So
19 Mo
20 Di
21 Mi
22 Do
23 Fr
24 Sa
25 So
26 Mo
27 Di
28 Mi
29 Do
30 Fr
31
Febr.
Sa
1 So
2 Mo
3 Di
4 Mi
5 Do
6 Fr
7 Sa
8 So
9 Mo
10 Di
11 Mi
12 Do
13 Fr
14 Sa
15 So
16 Mo
17 Di
18 Mi
19 Do
20 Fr
21 Sa
22 So
23 Mo
24 Di
25 Mi
26 Do
27 Fr
28
März
Sa
1 So
2 Mo
3 Di
4 Mi
5 Do
6 Fr
7 Sa
8 So
9 Mo
10 Di
11 Mi
12 Do
13 Fr
14 Sa
15 So
16 Mo
17 Di
18 Mi
19 Do
20 Fr
21 Sa
22 So
23 Mo
24 Di
25 Mi
26 Do
27 Fr
28 Sa
29 So
30 Mo
31
Krieg und Kriegsende in der lokalen Erinnerung Bielefelds
Vortrag im Vortragssaal des Historischen Museums: Dr. Bärbel Sunderbrink, Rüdiger Uffmann und Dr. Jürgen Büschenfeld
Zwei Quellen, die den Zweiten Weltkrieg und dessen Ende eindrücklich dokumentieren, werden an diesem Abend vorgestellt: Der Dokumentarfilm von Gustav Wittler zeigt Aufnahmen des Luftkriegs und dessen Folgen. 1947 beauftragte der Historische Verein den ehemaligen Generalleutnant Friedrich Kühlwein mit der Dokumentation der letzten Kriegstage. Seine umfassende Sammlung ist jedoch nie vollständig veröffentlicht worden. Der in den 1980er-Jahren wiederentdeckte Film und die Quellensammlung werden vorgestellt und ihre spannende Entstehungs- und Überlieferungsgeschichte historisch eingeordnet.
Eintritt frei.
Historisches Museum Bielefeld
Infos
Lesungen | Vorträge, Wissenschaft, spurensuche_33-45
Historisches Museum Bielefeld
Ravensberger Park 2
33607 Bielefeld
info@historisches-museum-bielefeld.de
Ravensberger Park 2
33607 Bielefeld
info@historisches-museum-bielefeld.de
Veranstalter:
Historischer Verein für die Grafschaft Ravensberg e. V., AG für Zeitgeschichte
Historischer Verein für die Grafschaft Ravensberg e. V., AG für Zeitgeschichte
Termine
03.04.2025 18:00 - 20:00 Uhr
iCal