Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...
    Kinder Studierende Reisegruppen Sparfüchse
    Bielefeld erleben
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Radfahren in Bielefeld Wandern in Bielefeld
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination
    Kongressbüro Standort Bielefeld Convention-Partner
    Medien-Service
    Broschüren | Downloads BIE Logo Bielefeld Content Hub Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop
    Souvenirs Entdecker-Karte
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Juli
Sa
12
So
13
Mo
14
Di
15
Mi
16
Do
17
Fr
18
Sa
19
So
20
Mo
21
Di
22
Mi
23
Do
24
Fr
25
Sa
26
So
27
Mo
28
Di
29
Mi
30
Do
31
Aug.
Fr
1
Sa
2
So
3
Mo
4
Di
5
Mi
6
Do
7
Fr
8
Sa
9
So
10
Mo
11
Di
12
Mi
13
Do
14
Fr
15
Sa
16
So
17
Mo
18
Di
19
Mi
20
Do
21
Fr
22
Sa
23
So
24
Mo
25
Di
26
Mi
27
Do
28
Fr
29
Sa
30
So
31
Sep
Mo
1
Di
2
Mi
3
Do
4
Fr
5
Sa
6
So
7
Mo
8
Di
9
Mi
10
Do
11
Fr
12
Sa
13
So
14
Mo
15
Di
16
Mi
17
Do
18
Fr
19
Sa
20
So
21
Mo
22
Di
23
Mi
24
Do
25
Fr
26
Sa
27
So
28
Mo
29
Di
30
© C. Quirini-Jürgens

Feldlerche, Kuckuck und Heckrinder in der Johannisbachaue

Naturkundliche Wanderung

Die Kulturlandschaft der Johannisbachaue zählt zu den artenreichsten Lebensräumen in Bielefeld. Seit über 30 Jahren werden hier Ackerflächen extensiv bewirtschaftet, zudem unterstützt seit 2009 eine ganzjährige extensive Beweidung mit Heckrindern die Gebietspflege. Beides trägt zum Erhalt und der Weiterentwicklung der Artenvielfalt bei. Das Gebiet ist entsprechend Heimat einer Reihe seltener Vogelarten wie Feldlerche, Kuckuck, Gelbspötter und Rebhuhn. Schwerpunkte der Wanderung sind die typischen Vogelarten der offenen Kulturlandschaft und ihre Gesänge sowie die Vorstellung der Ackernaturschutz- und Beweidungsprojekte in der Aue.

Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, Fernglas

Leitung: Meinolf Ottensmann, Claudia Quirini-Jürgens
Treffpunkt: Bekanntgabe bei der Anmeldung

Anmeldung: bis zum 03.06.2025 über info@biostation-gt-bi.de

Bielefeld

Infos

Kultur, Natur erleben, Wissenschaft
Bielefeld
www.biostationgt-bi.de
Veranstalter:
Biologische Station Gütersloh Bielefeld e.V.

Termine

Keine Veranstaltungen gefunden.
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Über Bielefeld Marketing
  • Jobs
  • Kontakt
  • Geschäftsbericht
  • Presse
  • Tourist-Information
  • Shop
  • City Bielefeld
  • Bielefeld-Gutschein
  • Webcams