25 Sa
26 So
27 Mo
28 Di
29 Mi
30
1 Fr
2 Sa
3 So
4 Mo
5 Di
6 Mi
7 Do
8 Fr
9 Sa
10 So
11 Mo
12 Di
13 Mi
14 Do
15 Fr
16 Sa
17 So
18 Mo
19 Di
20 Mi
21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo
26 Di
27 Mi
28 Do
29 Fr
30 Sa
31
1 Mo
2 Di
3 Mi
4 Do
5 Fr
6 Sa
7 So
8 Mo
9 Di
10 Mi
11 Do
12 Fr
13 Sa
14 So
15 Mo
16 Di
17 Mi
18 Do
19 Fr
20 Sa
21 So
22 Mo
23 Di
24 Mi
25 Do
26 Fr
27 Sa
28 So
29 Mo
30
BiPOC im Berufsumfeld
Herausforderungen und Chancen
Der Workshop bietet von Rassismus betroffenen Menschen Räume und Möglichkeiten, in moderierten Dialogen ihre Erfahrungen zu teilen, darüber auszutauschen, gegenseitige Unterstützung zu erfahren und zu vernetzen. Dabei entwickeln sie Strategien zur Bewältigung der persönlichen und organisatorischen Herausforderungen im Berufsumfeld.
Mögliche Themen:
- Herausforderungen, mit denen schwarze Menschen häufiger konfrontiert sind und die Auswirkungen
- auf ihre berufliche Laufbahn;
- Selbsterkenntnis: Erkenne dich selbst und deine Stärke;
- Umgang mit Rassismus, Mikro-Aggressionen und andere Diskriminierungen am Arbeitsplatz
- Navigation durch Arbeitsplatzdynamik und Organisationskultur
- Selbstfürsorge - Stärkung der Resilienz und des (psychischen) Wohlbefindens
- Berufliche Perspektive, Karrierestrategien und Wachstum
Der Workshop wird auf Deutsch durchgeführt. Kommunikation auf Englisch ist jedoch möglich.
Die Veranstaltung findet online (ZOOM) statt.
Referentin: Dr.in Annah Keige-Huge, Beraterin, Trainerin und Coach für Diversity, Diskriminierungskritik, Empowerment und Organisationsentwicklung
Kosten: 50 € (pauschal)
Kontakt und Anmeldung im Sekretariat der Erwachsenenbildung: Tel.: 0521/5837 198; E-Mail: erwachsenenbildung@kirche-bielefeld.de
Infos
Erwachsenenbildung ev. Kirchenkreis Bielefeld