26 Do
27 Fr
28 Sa
29 So
30 Mo
31
1 Mi
2 Do
3 Fr
4 Sa
5 So
6 Mo
7 Di
8 Mi
9 Do
10 Fr
11 Sa
12 So
13 Mo
14 Di
15 Mi
16 Do
17 Fr
18 Sa
19 So
20 Mo
21 Di
22 Mi
23 Do
24 Fr
25 Sa
26 So
27 Mo
28 Di
29 Mi
30
1 Fr
2 Sa
3 So
4 Mo
5 Di
6 Mi
7 Do
8 Fr
9 Sa
10 So
11 Mo
12 Di
13 Mi
14 Do
15 Fr
16 Sa
17 So
18 Mo
19 Di
20 Mi
21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo
26 Di
27 Mi
28 Do
29 Fr
30 Sa
31
Mit Grenzüberschreitungen in Gruppen umgehen
Train the Trainer
Im beruflichen Alltag sehen sich viele Gruppenleitungen mit einer Verrohung der Sprache und des Umgangs miteinander konfrontiert. Deshalb brauchen wir Kompetenzen im Umgang mit Grenzüberschreitungen.
In diesem Workshop wollen wir mit Gruppenleiter:innen in kollegialer Beratung praktische Umgangsstrategien entwickeln:
- Wie reagiere ich in unangenehmen Situationen?
- Wie kann ich sexistischen und rassistischen Äußerungen ansprechen und begegnen?
- Wie beuge ich Diskriminierungen in der Gruppe vor ?
- Wie schütze ich andere Gruppenteilnehmer:innen und mich selbst?
Dieses Seminar wendet sich an Menschen, die beruflich oder in Freiwilligenarbeit Gruppen leiten.
Referentinnen: Alena Höfer, Theologien, Referentin für Frauenpolitik und intersektionalen Feminismus, Fachbereich Männer, Frauen, Vielfalt EKvW und Kerstin Schachtsiek, M.A. Gender Studies, Diakonin, Referentin der Erwachsenenbildung.
Kosten: 30 €
Kontakt und Anmeldung im Sekretariat der Erwachsenenbildung: Fon 0521/5837-198; Mail: erwachsenenbildung@kirche-bielefeld.de
Infos
Markgrafenstr. 7
33602 Bielefeld
Erwachsenenbildung ev. Kirchenkreis Bielefeld