Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...
    Kinder Studierende Reisegruppen Sparfüchse
    Bielefeld erleben
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Radfahren in Bielefeld Wandern in Bielefeld
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination
    Kongressbüro Standort Bielefeld Convention-Partner
    Medien-Service
    Broschüren | Downloads BIE Logo Bielefeld Content Hub Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop
    Souvenirs Entdecker-Karte
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Mai
Fr
9
Sa
10
So
11
Mo
12
Di
13
Mi
14
Do
15
Fr
16
Sa
17
So
18
Mo
19
Di
20
Mi
21
Do
22
Fr
23
Sa
24
So
25
Mo
26
Di
27
Mi
28
Do
29
Fr
30
Sa
31
Juni
So
1
Mo
2
Di
3
Mi
4
Do
5
Fr
6
Sa
7
So
8
Mo
9
Di
10
Mi
11
Do
12
Fr
13
Sa
14
So
15
Mo
16
Di
17
Mi
18
Do
19
Fr
20
Sa
21
So
22
Mo
23
Di
24
Mi
25
Do
26
Fr
27
Sa
28
So
29
Mo
30
Juli
Di
1
Mi
2
Do
3
Fr
4
Sa
5
So
6
Mo
7
Di
8
Mi
9
Do
10
Fr
11
Sa
12
So
13
Mo
14
Di
15
Mi
16
Do
17
Fr
18
Sa
19
So
20
Mo
21
Di
22
Mi
23
Do
24
Fr
25
Sa
26
So
27
Mo
28
Di
29
Mi
30
Do
31
© Quelle: https://drama121.wordpress.com

Theater und Psychiatrie – das Unsagbare sagbar machen? – Über Haltung und Embodiment in einem therapeutischen Setting

Digitaler Workshop

In diesem 2-stündigen Online-Workshop soll es um die Haltung und das Embodiment in der Arbeit mit psychiatrieerfahrenen Menschen gehen. Wie ist meine Haltung? Wie begegne ich dieser Zielgruppe – und wie verkörpere (Embodiment) ich das?

Ein Baustein in der theaterpädagogischen Arbeit mit den unterschiedlichsten Zielgruppen ist die Haltung der/des Theaterpädagog:in in der Begegnung mit dem Gegenüber und der Gruppe. An diesem Abend soll es nach einem Impulsvortrag und einigen praktischen Übungen, angeleitet von der Theatertherapeutin (M.A.) Anne Porst, Raum für einen kollegialen Austausch in Kleingruppen und im Plenum geben.

Eine Veranstaltung der AG Theater in sozialen Handlungsfeldern des Bundesverbands Theaterpädagogik zusammen mit Anne Porst, Theatertherapeutin (M.A.), Diplom-Theaterwissenschaftlerin und Promotionsstudentin an der MedFak der Universität Bielefeld, die aktuell die Wirksamkeit von Theatertherapie in der Depressionsbehandlung erforscht. Sie hat am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft an der JLU Gießen (Diplom) und am Department for Drama Therapy (M.A.) an der NYU Steinhardt School in den USA studiert.

Anmeldung unter: https://t.rausgegangen.de/tickets/theater-und-psychiatrie-das-unsagbare-sagbar-machen-uber-hal oder mail@butinfo.de. Mit der Anmeldung erhalten Sie den Zoom-Link für den Workshop.

online@home

Infos

Digital | Online, Sonstiges, Workshops
online@home
t.rausgegangen.de/tickets/theater-und-psychiatrie-das-unsagbare-sagbar-machen-uber-hal
Veranstalter:
Theaterwerkstatt Bethel, Bundesverband Theaterpädagogik, Anne Porst

Termine

Keine Veranstaltungen gefunden.
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Über Bielefeld Marketing
  • Jobs
  • Kontakt
  • Geschäftsbericht
  • Presse
  • Tourist-Information
  • Shop
  • City Bielefeld
  • Bielefeld-Gutschein
  • Webcams