26 Do
27 Fr
28 Sa
29 So
30 Mo
31
1 Mi
2 Do
3 Fr
4 Sa
5 So
6 Mo
7 Di
8 Mi
9 Do
10 Fr
11 Sa
12 So
13 Mo
14 Di
15 Mi
16 Do
17 Fr
18 Sa
19 So
20 Mo
21 Di
22 Mi
23 Do
24 Fr
25 Sa
26 So
27 Mo
28 Di
29 Mi
30
1 Fr
2 Sa
3 So
4 Mo
5 Di
6 Mi
7 Do
8 Fr
9 Sa
10 So
11 Mo
12 Di
13 Mi
14 Do
15 Fr
16 Sa
17 So
18 Mo
19 Di
20 Mi
21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo
26 Di
27 Mi
28 Do
29 Fr
30 Sa
31
Demokratisch Leben
In diesem 3-stündigen Seminar möchten wir gemeinsam der Frage nachgehen, was ein demokratisches Miteinander wirklich bedeutet. Auf den ersten Blick scheint die Antwort einfach: Eine Gesellschaft, die auf Gewaltenteilung, Mitbestimmung sowie den Rechten der Menschen und der Verfassung basiert. Aber was heißt das konkret im Alltag?
Wir wollen im Seminar die Herausforderungen und Widersprüche eines demokratischen Zusammenlebens beleuchten: Was unterscheidet wertvolle Vielfalt von problematischer Ungleichheit? Ist es gerecht, wenn sich die Mehrheit durchsetzt, und was bedeutet eigentlich der Schutz von Minderheiten? Welche Voraussetzungen braucht eine funktionierende Demokratie, und wie viel Abweichung von diesen Voraussetzungen kann sie vertragen? Diese und ähnliche Fragen möchten wir diskutieren, dabei immer mit dem Blick darauf, ob wirklich alle das Gefühl haben, bei wichtigen Lebensentscheidungen mitbestimmen zu können.
Ort: Seminarraum 1. Etage, Stadtbibliothek, beim Stadtarchiv
Infos
Neumarkt 1
33602 Bielefeld
Freiwilligenagentur Bielefeld e.V.