Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...
    Kinder Studierende Reisegruppen Sparfüchse
    Bielefeld erleben
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Radfahren in Bielefeld Wandern in Bielefeld
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination
    Kongressbüro Standort Bielefeld Convention-Partner
    Medien-Service
    Broschüren | Downloads BIE Logo Bielefeld Content Hub Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop
    Souvenirs Entdecker-Karte
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Juli
Do
17
Fr
18
Sa
19
So
20
Mo
21
Di
22
Mi
23
Do
24
Fr
25
Sa
26
So
27
Mo
28
Di
29
Mi
30
Do
31
Aug.
Fr
1
Sa
2
So
3
Mo
4
Di
5
Mi
6
Do
7
Fr
8
Sa
9
So
10
Mo
11
Di
12
Mi
13
Do
14
Fr
15
Sa
16
So
17
Mo
18
Di
19
Mi
20
Do
21
Fr
22
Sa
23
So
24
Mo
25
Di
26
Mi
27
Do
28
Fr
29
Sa
30
So
31
Sep
Mo
1
Di
2
Mi
3
Do
4
Fr
5
Sa
6
So
7
Mo
8
Di
9
Mi
10
Do
11
Fr
12
Sa
13
So
14
Mo
15
Di
16
Mi
17
Do
18
Fr
19
Sa
20
So
21
Mo
22
Di
23
Mi
24
Do
25
Fr
26
Sa
27
So
28
Mo
29
Di
30
© Veit Mette

Chorkonzert "Ein Abend für die Hoffnung"

Frank Martin: In Terra Pax / Anton Bruckner: Te Deum

Ein Abend für die Hoffnung
Der Moment für ein Friedenskonzert zweier Chöre aus Ost und West könnte kaum stimmiger gewählt sein: Im Mai 2025 begehen wir den 80. Jahrestag der Kapitulation des NS-Regimes – während uns Kriege und globale politische Entwicklungen tief verunsichern. Zeit für Musik, die verbindet! Zeit für zwei große, wenngleich nicht sehr bekannte Werke, die eine musikalische Botschaft der Hoffnung und Versöhnung senden.

Das Oratorium "In Terra Pax“ von Frank Martin entstand zum Ende des 2. Weltkriegs und wurde am Tag des Waffenstillstands im Radio gesendet. Es behandelt den Krieg ebenso wie Hoffnung, Vergebung und Frieden. Als mächtiges Glaubensbekenntnis bildet Anton Bruckners „Te Deum“ einen positiven, kräftigen und mutigen Kontrapunkt. Dieser Abend setzt ein Zeichen.
Weil die Sehnsucht nach Frieden uns alle verbindet.

Solisten:

  • Maria Perlt-Gärtner, Sopran
  • Henriette Gödde, Alt
  • Ido Beit Halachmi, Tenor
  • Vincent Wilke, Bariton
  • Anton Haupt, Bass


Oratorienchor Bielefeld
LeipzigerOratorienChor

Bielefelder Philharmoniker

Leitung: Hagen Enke

Einstudierung LeipzigerOratorienChor: Thomas Stadler


Ausstellung in Kooperation mit dem Fachbereich Kunst der Musik- und Kunstschule Bielefeld

Rudolf-Oetker-Halle

Infos

Bühnen + Orchester (Stadt), Kultur, Musik, spurensuche_33-45
Rudolf-Oetker-Halle
Lampingstraße 16
33615 Bielefeld
buo-bielefeld.de/rudolf-oetker-halle
bit.ly/3Dysy0k
Veranstalter:
Oratorienchor der Stadt Bielefeld e.V.

Termine

Keine Veranstaltungen gefunden.
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Über Bielefeld Marketing
  • Jobs
  • Kontakt
  • Geschäftsbericht
  • Presse
  • Tourist-Information
  • Shop
  • City Bielefeld
  • Bielefeld-Gutschein
  • Webcams