25 Sa
26 So
27 Mo
28 Di
29 Mi
30
1 Fr
2 Sa
3 So
4 Mo
5 Di
6 Mi
7 Do
8 Fr
9 Sa
10 So
11 Mo
12 Di
13 Mi
14 Do
15 Fr
16 Sa
17 So
18 Mo
19 Di
20 Mi
21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo
26 Di
27 Mi
28 Do
29 Fr
30 Sa
31
1 Mo
2 Di
3 Mi
4 Do
5 Fr
6 Sa
7 So
8 Mo
9 Di
10 Mi
11 Do
12 Fr
13 Sa
14 So
15 Mo
16 Di
17 Mi
18 Do
19 Fr
20 Sa
21 So
22 Mo
23 Di
24 Mi
25 Do
26 Fr
27 Sa
28 So
29 Mo
30

Chorkonzert "Ein Abend für die Hoffnung"
Frank Martin: In Terra Pax / Anton Bruckner: Te Deum
Ein Abend für die Hoffnung
Der Moment für ein Friedenskonzert zweier Chöre aus Ost und West könnte kaum stimmiger gewählt sein: Im Mai 2025 begehen wir den 80. Jahrestag der Kapitulation des NS-Regimes – während uns Kriege und globale politische Entwicklungen tief verunsichern. Zeit für Musik, die verbindet! Zeit für zwei große, wenngleich nicht sehr bekannte Werke, die eine musikalische Botschaft der Hoffnung und Versöhnung senden.
Das Oratorium "In Terra Pax“ von Frank Martin entstand zum Ende des 2. Weltkriegs und wurde am Tag des Waffenstillstands im Radio gesendet. Es behandelt den Krieg ebenso wie Hoffnung, Vergebung und Frieden. Als mächtiges Glaubensbekenntnis bildet Anton Bruckners „Te Deum“ einen positiven, kräftigen und mutigen Kontrapunkt. Dieser Abend setzt ein Zeichen.
Weil die Sehnsucht nach Frieden uns alle verbindet.
Solisten:
- Maria Perlt-Gärtner, Sopran
- Henriette Gödde, Alt
- Ido Beit Halachmi, Tenor
- Vincent Wilke, Bariton
- Anton Haupt, Bass
Oratorienchor Bielefeld
LeipzigerOratorienChor
Bielefelder Philharmoniker
Leitung: Hagen Enke
Einstudierung LeipzigerOratorienChor: Thomas Stadler
Ausstellung in Kooperation mit dem Fachbereich Kunst der Musik- und Kunstschule Bielefeld
Infos
Lampingstraße 16
33615 Bielefeld
Oratorienchor der Stadt Bielefeld e.V.