Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...
    Kinder Studierende Reisegruppen Sparfüchse
    Bielefeld erleben
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Radfahren in Bielefeld Wandern in Bielefeld
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination
    Kongressbüro Standort Bielefeld Convention-Partner
    Medien-Service
    Broschüren | Downloads BIE Logo Bielefeld Content Hub Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop
    Souvenirs Entdecker-Karte
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Mai
Fr
9
Sa
10
So
11
Mo
12
Di
13
Mi
14
Do
15
Fr
16
Sa
17
So
18
Mo
19
Di
20
Mi
21
Do
22
Fr
23
Sa
24
So
25
Mo
26
Di
27
Mi
28
Do
29
Fr
30
Sa
31
Juni
So
1
Mo
2
Di
3
Mi
4
Do
5
Fr
6
Sa
7
So
8
Mo
9
Di
10
Mi
11
Do
12
Fr
13
Sa
14
So
15
Mo
16
Di
17
Mi
18
Do
19
Fr
20
Sa
21
So
22
Mo
23
Di
24
Mi
25
Do
26
Fr
27
Sa
28
So
29
Mo
30
Juli
Di
1
Mi
2
Do
3
Fr
4
Sa
5
So
6
Mo
7
Di
8
Mi
9
Do
10
Fr
11
Sa
12
So
13
Mo
14
Di
15
Mi
16
Do
17
Fr
18
Sa
19
So
20
Mo
21
Di
22
Mi
23
Do
24
Fr
25
Sa
26
So
27
Mo
28
Di
29
Mi
30
Do
31
Bild von Böckstiegel, Kreuzkirche und Parken

Peter August Böckstiegel Westfälischer Expressionist (1889-1951)

Lichtbildervortrag Referentin: Ursula Mesch

Peter August Böckstiegel gilt als einer der herausragendsten westfälischen Künstler des frühen 20. Jahrhunderts. Als wichtiger Vertreter des westfälischen Expressionismus schuf er beeindruckende, farbintensive Werke, die das ländliche Leben, Porträts und religiöse Themen auf eindrucksvolle Weise festhalten. Seine tiefe Verbundenheit mit seiner Heimat spiegelt sich in seinen Bildern wider, die die westfälische Landschaft und die Menschen seiner Umgebung lebendig werden lassen.

Im Rahmen eines Lichtbildervortrags in der Kreuzkirche Sennestadt wird am 30. März sein Leben und Werk näher beleuchtet. Ursula Mesch wird einen tiefen Einblick in Böckstiegels künstlerisches Schaffen und dessen Bedeutung für die Kunstgeschichte Westfalens geben. Musikalisch wird der Vortrag von Johann Schröder am Klavier begleitet.

Peter August Böckstiegel wurde 1889 in Arrode bei Werther geboren und entdeckte schon früh seine Leidenschaft für die Malerei. Trotz des zunehmenden Drucks durch das NS-Regime blieb er seiner künstlerischen Vision treu und widmete sich weiterhin seinen bevorzugten Themen. Nach dem Zweiten Weltkrieg konnte er seine künstlerische Laufbahn nur noch kurz fortsetzen, bevor er 1951 verstarb. Heute wird sein Werk in vielen Museen und Sammlungen geschätzt, und sein Geburtshaus in Werther ist als Museum erhalten geblieben.

Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr in der Kreuzkirche an der Paderborner Straße 198 in 33689 Bielefeld. Der Eintritt ist frei, und wir freuen uns über eine Spende zur Unterstützung der denkmalgeschützten Kirche.

Kreuzkirche Sennestadt (ev.)

Infos

Kultur, Lesungen | Vorträge, Musik
Kreuzkirche Sennestadt (ev.)
Paderborner Straße 198
33689 Bielefeld
www.kirche-sennestadt.de
www.kreuzkirche-sennestadt.de
Veranstalter:
Förderverein Kreuzkirche Sennestadt e.V.

Termine

Keine Veranstaltungen gefunden.
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Über Bielefeld Marketing
  • Jobs
  • Kontakt
  • Geschäftsbericht
  • Presse
  • Tourist-Information
  • Shop
  • City Bielefeld
  • Bielefeld-Gutschein
  • Webcams