9 Sa
10 So
11 Mo
12 Di
13 Mi
14 Do
15 Fr
16 Sa
17 So
18 Mo
19 Di
20 Mi
21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo
26 Di
27 Mi
28 Do
29 Fr
30 Sa
31
1 Mo
2 Di
3 Mi
4 Do
5 Fr
6 Sa
7 So
8 Mo
9 Di
10 Mi
11 Do
12 Fr
13 Sa
14 So
15 Mo
16 Di
17 Mi
18 Do
19 Fr
20 Sa
21 So
22 Mo
23 Di
24 Mi
25 Do
26 Fr
27 Sa
28 So
29 Mo
30
1 Mi
2 Do
3 Fr
4 Sa
5 So
6 Mo
7 Di
8 Mi
9 Do
10 Fr
11 Sa
12 So
13 Mo
14 Di
15 Mi
16 Do
17 Fr
18 Sa
19 So
20 Mo
21 Di
22 Mi
23 Do
24 Fr
25 Sa
26 So
27 Mo
28 Di
29 Mi
30 Do
31

Peter August Böckstiegel Westfälischer Expressionist (1889-1951)
Lichtbildervortrag Referentin: Ursula Mesch
Peter August Böckstiegel gilt als einer der herausragendsten westfälischen Künstler des frühen 20. Jahrhunderts. Als wichtiger Vertreter des westfälischen Expressionismus schuf er beeindruckende, farbintensive Werke, die das ländliche Leben, Porträts und religiöse Themen auf eindrucksvolle Weise festhalten. Seine tiefe Verbundenheit mit seiner Heimat spiegelt sich in seinen Bildern wider, die die westfälische Landschaft und die Menschen seiner Umgebung lebendig werden lassen.
Im Rahmen eines Lichtbildervortrags in der Kreuzkirche Sennestadt wird am 30. März sein Leben und Werk näher beleuchtet. Ursula Mesch wird einen tiefen Einblick in Böckstiegels künstlerisches Schaffen und dessen Bedeutung für die Kunstgeschichte Westfalens geben. Musikalisch wird der Vortrag von Johann Schröder am Klavier begleitet.
Peter August Böckstiegel wurde 1889 in Arrode bei Werther geboren und entdeckte schon früh seine Leidenschaft für die Malerei. Trotz des zunehmenden Drucks durch das NS-Regime blieb er seiner künstlerischen Vision treu und widmete sich weiterhin seinen bevorzugten Themen. Nach dem Zweiten Weltkrieg konnte er seine künstlerische Laufbahn nur noch kurz fortsetzen, bevor er 1951 verstarb. Heute wird sein Werk in vielen Museen und Sammlungen geschätzt, und sein Geburtshaus in Werther ist als Museum erhalten geblieben.
Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr in der Kreuzkirche an der Paderborner Straße 198 in 33689 Bielefeld. Der Eintritt ist frei, und wir freuen uns über eine Spende zur Unterstützung der denkmalgeschützten Kirche.
Infos
Paderborner Straße 198
33689 Bielefeld
Förderverein Kreuzkirche Sennestadt e.V.