9 Sa
10 So
11 Mo
12 Di
13 Mi
14 Do
15 Fr
16 Sa
17 So
18 Mo
19 Di
20 Mi
21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo
26 Di
27 Mi
28 Do
29 Fr
30 Sa
31
1 Mo
2 Di
3 Mi
4 Do
5 Fr
6 Sa
7 So
8 Mo
9 Di
10 Mi
11 Do
12 Fr
13 Sa
14 So
15 Mo
16 Di
17 Mi
18 Do
19 Fr
20 Sa
21 So
22 Mo
23 Di
24 Mi
25 Do
26 Fr
27 Sa
28 So
29 Mo
30
1 Mi
2 Do
3 Fr
4 Sa
5 So
6 Mo
7 Di
8 Mi
9 Do
10 Fr
11 Sa
12 So
13 Mo
14 Di
15 Mi
16 Do
17 Fr
18 Sa
19 So
20 Mo
21 Di
22 Mi
23 Do
24 Fr
25 Sa
26 So
27 Mo
28 Di
29 Mi
30 Do
31

NAIMA
Dokumentarfilm mit Gästen
Naima ist 46 und stammt aus Venezuela. Jahrelang versuchte sie in Niedriglohnjobs in der Schweiz Fuss zu fassen und nun beginnt sie eine Ausbildung als Pflegefachfrau. Mit ihrem Wesen eckt sie an, und so beginnt der schwere Prozess, einerseits für sich selber einzustehen, aber sich trotzdem auch an eine fremde Gesellschaft anzupassen.
Auch im Privatleben stehen zudem Veränderungen an: Naimas Kind ist auf der Suche nach der wahren Geschlechtsidentität und befindet sich am Anfang der Geschlechtsanpassung.
Der Dokumentarfilm von Anna Thommen soll vor allem all jenen Mut machen, die für ihren Platz in der Gesellschaft kämpfen, zudem soll er auch das ungenutzte Potenzial aufzeigen, welches viele Migrant:innen auch nach Jahren im neuen Land noch mit sich tragen.
Länge: 98 Min.
Schweiz 2025
Im Anschluss an den Film findet ein Zoomgespräch mit der Regisseurin Anna Thommen im Kino statt.
Infos
Filmhaus Bielefeld zusammen mit Kamera Filmkunsttheater