7 Do
8 Fr
9 Sa
10 So
11 Mo
12 Di
13 Mi
14 Do
15 Fr
16 Sa
17 So
18 Mo
19 Di
20 Mi
21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo
26 Di
27 Mi
28 Do
29 Fr
30 Sa
31
1 Mo
2 Di
3 Mi
4 Do
5 Fr
6 Sa
7 So
8 Mo
9 Di
10 Mi
11 Do
12 Fr
13 Sa
14 So
15 Mo
16 Di
17 Mi
18 Do
19 Fr
20 Sa
21 So
22 Mo
23 Di
24 Mi
25 Do
26 Fr
27 Sa
28 So
29 Mo
30
1 Mi
2 Do
3 Fr
4 Sa
5 So
6 Mo
7 Di
8 Mi
9 Do
10 Fr
11 Sa
12 So
13 Mo
14 Di
15 Mi
16 Do
17 Fr
18 Sa
19 So
20 Mo
21 Di
22 Mi
23 Do
24 Fr
25 Sa
26 So
27 Mo
28 Di
29 Mi
30 Do
31

Ein-seh-bar: Sichtbares Künstlerinnenarchiv bi-owl
Das Künstlerinnenforum bi-owl setzt seine Reihe mit Präsentationen der „ein-seh-bar“, seines sichtbaren Künstlerinnenarchivs, in der Rotunde im 1. Stock der Bielefelder Stadtbibliothek fort.
Bei diesem Termin stellen sich zwei Bielefelderinnen, die Malerin Marlies Jung und die Kunstpädagogin Lydia Averdieck mit ihren Archivkästen vor. Sie erzählen von ihrem künstlerischen Werdegang, ihren Vorstellungen von Kunst, ihren Erfahrungen und Aktivitäten und diskutieren mit den Zuschauer*innen. Dazu können auch Multiples, kleine Originale der Künstlerinnen, günstig erworben werden.
Marlies Jung beschäftigt sich inhaltlich mit dem gesellschaftlichen und politischen Geschehen. Ihre Bilder beleuchten die Begebenheiten in der Regel kritisch, zeigen Reales in einem abstrakten Malstil. Zerfall und Widersprüchliches stehen dabei oft nebeneinander, so dass sich meist synchron - durch Kommunikation oder Inspiration der Betrachter - ein Prozess zu Lösungen, Perspektiven und Erneuerungen offenbart. „Etwas scheint hindurch, durch das was erscheint“.
Kunst macht fit! Meint die Kunstpädagogin Lydia Averdieck. Von anspruchsvollen Kunstprojekten zu "800-Jahre-Bielefeld" bis zum spontanen "Mäusethema" in der Grundschule sind Unbeschwertheit, Anekdoten und Fachwissen ihre Spezialmischung, um "Farbtöpfe zum Brodeln" zu bringen. Vielseitige Ausstellungen in der Bürgerwache am Siggi, in der Ravensberger Spinnerei, im Neuen Rathaus oder in der weihnachtlichen Nikolaikirche mit Schüler*innen im Alter von 6 - 93 zeigen das Können dieser Projektleiterin.
Ort: Rotunde | 1. OG
Der Eintritt ist frei.
Infos
Neumarkt 1
33602 Bielefeld
Stadtbibliothek Bielefeld