„Deine Fan-Aktion für Bielefeld“ geht in die vierte Runde
Die besten drei Projektideen erhalten Förderung von 5.000 Euro / Bewerbungsschluss: 22. September 2025
Gesucht: Neue Ideen für Bielefeld, die begeistern. Bielefeld Marketing und die Bielefeld-Partner, das Unterstützer-Netzwerk der Stadtmarke Bielefeld, läuten die vierte Runde für den preisgekrönten Ideen-Wettbewerb „Deine Fan-Aktion für Bielefeld“ ein. Die drei besten Vorschläge von Privatpersonen, Vereinen oder Institutionen erhalten 5.000 Euro, um ihre kreativen Ideen für Kultur-Events und Projekte in Bielefeld zu verwirklichen. Bewerbungsschluss ist am 22. September 2025.
„In unserer Stadt gibt es viele kreative und engagierte Menschen mit guten Ideen. Stellt uns Eure Projekte für das Bielefeld-Gefühl von morgen vor. Wir suchen ein echtes Kulturerlebnis – ob kleines Herzensprojekt, Event oder große Vision“, sagt Projektleiterin Nadine Connor, Kultur-Managerin bei Bielefeld Marketing. Manchmal fehle nur ein erster Anschub, um ein Projekt ins Rollen zu bringen. „Wir wollen helfen, eigene Pläne und Visionen für Bielefeld zu realisieren“, so Connor.
Welches Ziel sollen die Vorschläge verfolgen?
Die einzureichenden Projektideen sollen sich mit den Stärken und Besonderheiten Bielefelds auseinandersetzen, die das Leben in der Stadt bereichern. Um eine gute Auswahl treffen zu können, sollen sich die vorgeschlagenen „Fan-Aktionen“ mit mindestens zwei der folgenden Fragen beschäftigen:
• Wie lassen sich Alltagsorte in lebendige Bühnen für Kultur und Begegnung verwandeln?
• Was bringt Menschen in Bielefeld zusammen und sorgt für ein gutes „Wir-Gefühl“?
• Wie lassen sich Orte schaffen, an denen Kultur und Freizeit praktisch erlebbar werden?
• Wie lässt sich zeigen, dass Bielefeld eine Stadt ist, in der Kultur und Natur ganz nah beieinander liegen?
Teilnahmeberechtigt ist jeder ab 18 Jahren. Bewerben können sich auch Teams, Vereine, Verbände, Institutionen oder Unternehmen. Der Projektvorschlag muss bis Montag, 22. September 2025, 24 Uhr, über das Online-Formular eingehen. Die Bewertung durch die Jury aus Vertreterinnen und Vertretern des Beirates der Marke Bielefeld erfolgt Anfang Oktober 2025. Die drei mit 5.000 Euro prämierten Gewinner-Projekte müssen in dem Zeitraum zwischen 1. Januar bis 31. Dezember 2026 umgesetzt werden.
Die Fan-Aktion
Zuletzt gingen 2023 mehr als 40 Bewerbungen mit spannenden Projektideen ein. Unter anderem organisierte die Kaufmannschaft der Altstadt mit dem Projekt „Kaffee-Klatsch Bielefeld“ eine lange Frühstückstafel durch die gesamte Bielefelder Altstadt. Aus der ersten Runde der Fan-Aktion 2017 ist mit dem Projekt „Bielefeld kommt raus“ eine Outdoor-Fitness-Trainingsserie von „Crossout“ entstanden.
2017 hat Bielefeld Marketing den Wettbewerb ins Leben gerufen. Für den innovativen Mitmach-Ansatz im Stadtmarketing am Beispiel der Fan-Aktion wurde Bielefeld Marketing im November 2018 bei der Verleihung des 13. Europäischen Kulturmarken Awards in Berlin mit dem Preis für Stadtkultur 2018 ausgezeichnet.
Alle Infos zur „Fan-Aktion 2026“, Teilnahmebedingungen und Möglichkeiten zur Bewerbung gibt es online. Bewerbungen können bis zum 22. September 2025 (24 Uhr) erfolgen. Fragen beantwortet Projektleiterin Nadine Connor telefonisch unter 0521 55774714 oder per E-Mail an nadine.connor@bielefeld-marketing.de.
Pressekontakt
Foto-Download

Mit der Förderung von dreimal 5.000 Euro möchte Nadine Connor von Bielefeld Marketing den Teilnehmenden helfen, eigene Pläne und Visionen für Bielefeld zu realisieren.
3.84 MB
2420x1816 Pixel