25 Sa
26 So
27 Mo
28 Di
29 Mi
30
1 Fr
2 Sa
3 So
4 Mo
5 Di
6 Mi
7 Do
8 Fr
9 Sa
10 So
11 Mo
12 Di
13 Mi
14 Do
15 Fr
16 Sa
17 So
18 Mo
19 Di
20 Mi
21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo
26 Di
27 Mi
28 Do
29 Fr
30 Sa
31
1 Mo
2 Di
3 Mi
4 Do
5 Fr
6 Sa
7 So
8 Mo
9 Di
10 Mi
11 Do
12 Fr
13 Sa
14 So
15 Mo
16 Di
17 Mi
18 Do
19 Fr
20 Sa
21 So
22 Mo
23 Di
24 Mi
25 Do
26 Fr
27 Sa
28 So
29 Mo
30

Un_erhört
Musikschaffende Frauen gab es eigentlich schon immer. Trotzdem standen sie häufig im Schatten der musikschaffenden Männer in ihrem Leben. Wusstet ihr zum Beispiel, dass die Pianistin Clara Schumann, die mit dem bekannten Komponisten Robert Schumann verheiratet war, von sich selbst lange nicht als Komponistin sprach, obwohl sie schon in ihrer Jugend mit eigenen Werken auf dem Konzertpodium zu erleben war? Oder dass sie als Erwachsene zu Hause wohl immer nur dann Klavier spielen konnte, wenn ihr Mann Robert das Klavier gerade nicht für seine eigenen Kompositionen brauchte? Ganz schön unfair, aber so war es lange Zeit üblich.
Dabei zählen Clara Schumann, Ethel Smyth, …Alma Mahler und zahlreiche andere Musikerinnen insgeheim zu den Pionierinnen ganz unterschiedlicher musikalischer Gattungen
und tun das auch heute noch. Inzwischen wird weltweit immer mehr ihrer Musik auf großen Bühnen aufgeführt. Wird auch Zeit! Im Kinderkonzert hören wir Stücke von Komponistinnen verschiedener Epochen. Ein Konzert zum gemeinsamen Entdecken, Lernen und Lauschen!
Infos
Lampingstraße 16
33615 Bielefeld