Apr.
Fr
25 Sa
26 So
27 Mo
28 Di
29 Mi
30
Mai
Do
1 Fr
2 Sa
3 So
4 Mo
5 Di
6 Mi
7 Do
8 Fr
9 Sa
10 So
11 Mo
12 Di
13 Mi
14 Do
15 Fr
16 Sa
17 So
18 Mo
19 Di
20 Mi
21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo
26 Di
27 Mi
28 Do
29 Fr
30 Sa
31
Juni
So
1 Mo
2 Di
3 Mi
4 Do
5 Fr
6 Sa
7 So
8 Mo
9 Di
10 Mi
11 Do
12 Fr
13 Sa
14 So
15 Mo
16 Di
17 Mi
18 Do
19 Fr
20 Sa
21 So
22 Mo
23 Di
24 Mi
25 Do
26 Fr
27 Sa
28 So
29 Mo
30

Lara Gildedhaus (Klagenfurt / Gender-Gastprofessur Bielefeld): Gender und Diversity beim Lernen und Lehren von Mathematik: Einblicke in den aktuellen Forschungsstand und praktische Implikationen
Mathematikdidaktisches Kolloquium
Im Vortrag werden zunächst das In- und Exklusionspotential von Mathematik erläutert, um daran anschließend aktuelle Forschungsprojekte zu Lehr-Lern-Interaktionen in der Mathematik zu diskutieren: Dazu gehe ich auf verschiedene Prüfungsformate, Affekt und Stereotype, Lern- und Lehrformate sowie Sichtbarkeit und Wahrnehmung ein. Praktische Implikationen für eine gender- und diversitätssensible Lehre werden formuliert und gemeinsam diskutiert.
Raum: X-E0-205
Universität Bielefeld
Infos
Lesungen | Vorträge, Sonstiges, Wissenschaft