Apr.
Fr
25 Sa
26 So
27 Mo
28 Di
29 Mi
30
Mai
Do
1 Fr
2 Sa
3 So
4 Mo
5 Di
6 Mi
7 Do
8 Fr
9 Sa
10 So
11 Mo
12 Di
13 Mi
14 Do
15 Fr
16 Sa
17 So
18 Mo
19 Di
20 Mi
21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo
26 Di
27 Mi
28 Do
29 Fr
30 Sa
31
Juni
So
1 Mo
2 Di
3 Mi
4 Do
5 Fr
6 Sa
7 So
8 Mo
9 Di
10 Mi
11 Do
12 Fr
13 Sa
14 So
15 Mo
16 Di
17 Mi
18 Do
19 Fr
20 Sa
21 So
22 Mo
23 Di
24 Mi
25 Do
26 Fr
27 Sa
28 So
29 Mo
30

Dr. Thomas Krohn (Leipzig) & Dr. Stefanie Schumacher (Bielefeld): Das LUPI-Spiel: Drei Wahrscheinlichkeitszugänge in einem Spiel zwischen Zufall und Strategie
Mathematikdidaktisches Kolloquium
Das LUPI-Spiel (Lowest Unique Positive Integer-Spiel) besitzt eine einfache Regel:
Innerhalb einer Gruppe wählen m Personen einzeln und heimlich eine Zahl zwischen 1 und n. Gewonnen hat, wessen Zahl die kleinste ist, die von niemandem sonst gewählt wurde. Im Kolloquium werden sowohl die eher theoretisch-mathematische Perspektive als auch die vorrangig subjektiv und strategisch geprägte reale Spielumsetzung mit lohnenswerten Einsatzmöglichkeiten – analog und digital – für den Mathematikunterricht der Sekundarstufen beleuchtet. Darüber hinaus wird ein Einblick in die Ergebnisse einer empirischen Studie mit 814 Teilnehmenden gegeben.
Raum: X-E0-205
Universität Bielefeld
Infos
Lesungen | Vorträge, Sonstiges, Wissenschaft