25 Sa
26 So
27 Mo
28 Di
29 Mi
30
1 Fr
2 Sa
3 So
4 Mo
5 Di
6 Mi
7 Do
8 Fr
9 Sa
10 So
11 Mo
12 Di
13 Mi
14 Do
15 Fr
16 Sa
17 So
18 Mo
19 Di
20 Mi
21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo
26 Di
27 Mi
28 Do
29 Fr
30 Sa
31
1 Mo
2 Di
3 Mi
4 Do
5 Fr
6 Sa
7 So
8 Mo
9 Di
10 Mi
11 Do
12 Fr
13 Sa
14 So
15 Mo
16 Di
17 Mi
18 Do
19 Fr
20 Sa
21 So
22 Mo
23 Di
24 Mi
25 Do
26 Fr
27 Sa
28 So
29 Mo
30

Prof. Dr. Michael Kleine (Bielefeld) & Dr. Nicole Wellensiek (Bielefeld): Mathematik einmal ganz anders: 20 Jahre teutolab-mathematik
Mathematikdidaktisches Kolloquium
Das teutolab-mathematik hat sich als Schülerlabor der Universität Bielefeld in der Region fest etabliert. Seit nunmehr 20 Jahren heißt es: selber entdecken, Probleme erforschen, begründen und erkennen, dass Mathematik verblüffen und auch begeistern kann. Schulklassen der Jahrgangsstufen 4-6 haben die Möglichkeit, Mathematik von einer interessanten und motivierenden Seite zu erfahren. Darüber hinaus bietet das teutolab-mathematik vielfältige Möglichkeiten der Integration in die universitäre Lehrerausbildung und in Fortbildungsmaßnahmen für Lehrkräfte verschiedener Schulformen.
Unseren 20. Geburtstag möchten wir im Rahmen des Kolloquiums mit allen Freunden und Förderern des teutolab-mathematik gemeinsam feiern. Wir stellen zunächst in einem kleinen Vortrag vor, wie sich das Schülerlabor über die letzten 20 Jahre entwickelt hat. Neben einem kurzen Ausblick auf aktuelle und zukünftige Projekte soll dann insbesondere Zeit sein, bei einem kleinen Umtrunk auch selbst Experimente zu erproben.
Raum: X-E0-205