1 Fr
2 Sa
3 So
4 Mo
5 Di
6 Mi
7 Do
8 Fr
9 Sa
10 So
11 Mo
12 Di
13 Mi
14 Do
15 Fr
16 Sa
17 So
18 Mo
19 Di
20 Mi
21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo
26 Di
27 Mi
28 Do
29 Fr
30 Sa
31
1 Mo
2 Di
3 Mi
4 Do
5 Fr
6 Sa
7 So
8 Mo
9 Di
10 Mi
11 Do
12 Fr
13 Sa
14 So
15 Mo
16 Di
17 Mi
18 Do
19 Fr
20 Sa
21 So
22 Mo
23 Di
24 Mi
25 Do
26 Fr
27 Sa
28 So
29 Mo
30
1 Mi
2 Do
3 Fr
4 Sa
5 So
6 Mo
7 Di
8 Mi
9 Do
10 Fr
11 Sa
12 So
13 Mo
14 Di
15 Mi
16 Do
17 Fr
18 Sa
19 So
20 Mo
21 Di
22 Mi
23 Do
24 Fr
25 Sa
26 So
27 Mo
28 Di
29 Mi
30 Do
31

Wettlauf zurück zum Mond? Der Mond als Bühne gegenwärtiger Weltpolitik
Linie 4 - Neues aus der sozialwissenschaftlichen und historischen Forschung
In ihrem Vortrag „Wettlauf zurück zum Mond? Der Mond als Bühne gegenwärtiger Weltpolitik“ berichtet die Politikwissenschaftlerin Christina Zschieschang über die grundlegenden Prinzipien und Trends der Weltraumpolitik und zeigt welche Auswirkungen gegenwärtige politische Ereignisse auf die Mondpolitik haben. Dabei geht es um Fragen wie: Welche Folgen hat die Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten? Welche Rolle spielen private Unternehmen wie SpaceX? Und was hat der Ukraine-Krieg mit dem Mond zu tun?
Der Vortrag ist Teil der öffentlichen Vortragsreihe „Linie 4 – Neues aus der sozialwissenschaftlichen und historischen Forschung“, die die Bielefelder Graduiertenschule für Geschichtswissenschaft und Soziologie gemeinsam mit der VHS Bielefeld veranstaltet.
Raum: VHS Bielefeld, Raum 240