Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...
    Kinder Studierende Reisegruppen Sparfüchse
    Bielefeld erleben
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Radfahren in Bielefeld Wandern in Bielefeld
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination
    Kongressbüro Standort Bielefeld Convention-Partner
    Medien-Service
    Broschüren | Downloads BIE Logo Bielefeld Content Hub Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop
    Souvenirs Entdecker-Karte
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Mai
Fr
9
Sa
10
So
11
Mo
12
Di
13
Mi
14
Do
15
Fr
16
Sa
17
So
18
Mo
19
Di
20
Mi
21
Do
22
Fr
23
Sa
24
So
25
Mo
26
Di
27
Mi
28
Do
29
Fr
30
Sa
31
Juni
So
1
Mo
2
Di
3
Mi
4
Do
5
Fr
6
Sa
7
So
8
Mo
9
Di
10
Mi
11
Do
12
Fr
13
Sa
14
So
15
Mo
16
Di
17
Mi
18
Do
19
Fr
20
Sa
21
So
22
Mo
23
Di
24
Mi
25
Do
26
Fr
27
Sa
28
So
29
Mo
30
Juli
Di
1
Mi
2
Do
3
Fr
4
Sa
5
So
6
Mo
7
Di
8
Mi
9
Do
10
Fr
11
Sa
12
So
13
Mo
14
Di
15
Mi
16
Do
17
Fr
18
Sa
19
So
20
Mo
21
Di
22
Mi
23
Do
24
Fr
25
Sa
26
So
27
Mo
28
Di
29
Mi
30
Do
31
Foto: deteringdesign.de, 2025

Nature Tales

Präsentation von der Gastkünstlerin Paula Lindl

Die Ausstellung Nature Tales zeigt Werke der angehenden Bielefelder Künstlerin Paula Lindl, die im Rahmen ihres sechswöchigen Aufenthalts im Museum Huelsmann entstanden sind. Im März und April fertigte die Studentin im Masterstudiengang der HSBI an ihrem lichtdurchfluteten Arbeitsplatz im Wintergarten faszinierend detailgetreue Zeichnungen filigraner Naturobjekte, die sie im Ravensberger Park aufgefunden, eingesammelt und beobachtet hat. Mit Hilfe eines mikroskopähnlichen Binokulars untersuchte Paula Lindl unter 400-facher Vergrößerung verschiedene Bodenproben. Im Verlauf des Arbeitsprozesses geriet zunehmend die erstaunlich große Artenvielfalt der Pflanzensamen wie die der Linde, des Ahorns und der Platane in ihren Fokus. Fasziniert von den Sporen und Pollen, die sich im Kampf um das Keimen zwischen Millionen ihresgleichen behaupten müssen, entstanden bezaubernde Feinzeichnungen, die die kleinen Wunder der Natur dokumentieren. Das jährlich wiederkehrende Ringen um die Entstehung neuen Lebens fordert geschickte Mechanismen und Strukturen der Pflanzensamen, in denen die Künstlerin für sich Parallelen zu dem menschlichen Wunsch nach stetigem Gelingen erkannte. Mit Graphit auf Papier hält sie fest, was normalerweise für unsere Augen verborgen ist und erst unter dem Binokular entdeckt werden kann: Das faszinierende Universum der Artenvielfalt eines Häufchen Erde aus dem Ravensberger Park.

Seit 2023 fördert das Museum Huelsmann im Rahmen des Artist in Residence – Programms angehende Künstler*innen aus OWL. Die Bewerbungsrunde für die Residence 2026 startet voraussichtlich im November 2025.

Museum Huelsmann

Infos

Ausstellungen | Museen
Museum Huelsmann
Kunst + Design
Ravensberger Park 3
33607 Bielefeld
museumhuelsmann@bielefeld.de
Museum Huelsmann
Veranstalter:
Museum Huelsmann

Termine

09.05.2025 14:00 - 18:00 Uhr iCal
10.05.2025 14:00 - 18:00 Uhr iCal
11.05.2025 11:00 - 18:00 Uhr iCal
14.05.2025 14:00 - 18:00 Uhr iCal
15.05.2025 14:00 - 18:00 Uhr iCal
16.05.2025 14:00 - 18:00 Uhr iCal
17.05.2025 14:00 - 18:00 Uhr iCal
18.05.2025 11:00 - 18:00 Uhr iCal
21.05.2025 14:00 - 18:00 Uhr iCal
22.05.2025 14:00 - 18:00 Uhr iCal
23.05.2025 14:00 - 18:00 Uhr iCal
24.05.2025 14:00 - 18:00 Uhr iCal
25.05.2025 11:00 - 18:00 Uhr iCal
28.05.2025 14:00 - 18:00 Uhr iCal
29.05.2025 11:00 - 18:00 Uhr iCal
30.05.2025 14:00 - 18:00 Uhr iCal
31.05.2025 14:00 - 18:00 Uhr iCal
01.06.2025 11:00 - 18:00 Uhr iCal
04.06.2025 14:00 - 18:00 Uhr iCal
05.06.2025 14:00 - 18:00 Uhr iCal
06.06.2025 14:00 - 18:00 Uhr iCal
07.06.2025 14:00 - 18:00 Uhr iCal
08.06.2025 11:00 - 18:00 Uhr iCal
11.06.2025 14:00 - 18:00 Uhr iCal
12.06.2025 14:00 - 18:00 Uhr iCal
13.06.2025 14:00 - 18:00 Uhr iCal
14.06.2025 14:00 - 18:00 Uhr iCal
15.06.2025 11:00 - 18:00 Uhr iCal
18.06.2025 14:00 - 18:00 Uhr iCal
19.06.2025 11:00 - 18:00 Uhr iCal
20.06.2025 14:00 - 18:00 Uhr iCal
21.06.2025 14:00 - 18:00 Uhr iCal
22.06.2025 11:00 - 18:00 Uhr iCal
25.06.2025 14:00 - 18:00 Uhr iCal
26.06.2025 14:00 - 18:00 Uhr iCal
27.06.2025 14:00 - 18:00 Uhr iCal
28.06.2025 14:00 - 18:00 Uhr iCal
29.06.2025 11:00 - 18:00 Uhr iCal
02.07.2025 14:00 - 18:00 Uhr iCal
03.07.2025 14:00 - 18:00 Uhr iCal
04.07.2025 14:00 - 18:00 Uhr iCal
05.07.2025 14:00 - 18:00 Uhr iCal
06.07.2025 11:00 - 18:00 Uhr iCal
09.07.2025 14:00 - 18:00 Uhr iCal
10.07.2025 14:00 - 18:00 Uhr iCal
11.07.2025 14:00 - 18:00 Uhr iCal
12.07.2025 14:00 - 18:00 Uhr iCal
13.07.2025 11:00 - 18:00 Uhr iCal
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Über Bielefeld Marketing
  • Jobs
  • Kontakt
  • Geschäftsbericht
  • Presse
  • Tourist-Information
  • Shop
  • City Bielefeld
  • Bielefeld-Gutschein
  • Webcams