Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...
    Kinder Studierende Reisegruppen Sparfüchse
    Bielefeld erleben
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Radfahren in Bielefeld Wandern in Bielefeld
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination
    Kongressbüro Standort Bielefeld Convention-Partner
    Medien-Service
    Broschüren | Downloads BIE Logo Bielefeld Content Hub Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop
    Souvenirs Entdecker-Karte
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Juli
Di
1
Mi
2
Do
3
Fr
4
Sa
5
So
6
Mo
7
Di
8
Mi
9
Do
10
Fr
11
Sa
12
So
13
Mo
14
Di
15
Mi
16
Do
17
Fr
18
Sa
19
So
20
Mo
21
Di
22
Mi
23
Do
24
Fr
25
Sa
26
So
27
Mo
28
Di
29
Mi
30
Do
31
Aug.
Fr
1
Sa
2
So
3
Mo
4
Di
5
Mi
6
Do
7
Fr
8
Sa
9
So
10
Mo
11
Di
12
Mi
13
Do
14
Fr
15
Sa
16
So
17
Mo
18
Di
19
Mi
20
Do
21
Fr
22
Sa
23
So
24
Mo
25
Di
26
Mi
27
Do
28
Fr
29
Sa
30
So
31
Sep
Mo
1
Di
2
Mi
3
Do
4
Fr
5
Sa
6
So
7
Mo
8
Di
9
Mi
10
Do
11
Fr
12
Sa
13
So
14
Mo
15
Di
16
Mi
17
Do
18
Fr
19
Sa
20
So
21
Mo
22
Di
23
Mi
24
Do
25
Fr
26
Sa
27
So
28
Mo
29
Di
30

Klavierkonzert mit Dr. Ana-Marija Markovina in Heepen

International bekannte Pianistin weiht neuen Flügel ein

In der Heeper Peter-und-Pauls-Kirche gibt es ein besonderes Konzert. Anlässlich der Einweihung des gespendeten Stutzflügels spielt die international bekannte und vielfach ausgezeichnete Pianistin Dr. Ana-Marija Markovina ein Benefizkonzert zu Gunsten des "Kölner Klavierzimmers“. Zu hören sein werden Werke von Carl Philipp Emanuel Bach, Ludwig van Beethoven, Fanny Hensel und Frederic Chopin sein.

Die Pianistin Dr. Ana-Marija Markovina studierte in Wien und Weimar, legte in Berlin an der Hochschule für Musik das Konzertexamen ab und promovierte mit Summa cum Laude zur Dr. sci. mus. an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Sie spielte mit zahlreichen deutschen und internationalen Orchestern. Ihre ausgiebige solistische Konzerttätigkeit führt die Pianistin regelmäßige auf die wichtigsten internationalen Podien, z. B. in die Philharmonie Berlin, die Laeiszhalle Hamburg, die Beethovenhalle Bonn, das Prinzregententheater München, die Meistersingerhalle Nürnberg, den Musikverein Wien, den Parco della Musica Rom, das Auditorium di Milano, den St. John’s Smith Square London und viele weitere. Sie war u.a. Gast bei den Bach-Wochen Ansbach, beim Hamburger Bachfest, beim Schleswig-Holstein Musikfestival, beim Beethovenfest Bonn, bei den Brandenburgischen Sommerkonzerten, der Semaine Sainte en Arles oder dem Internationalen Piano Stars Festival in Lettland, um nur einige zu nennen. Ihr Japan-Debüt feierte Sie im Rahmen des Internationalen Piano Festivals in Yokohama. Zu ihrer umfangreichen Diskographie gehören Weltersteinspielungen der Werke von Hugo Wolf und Luise Adolpha Le Beau, aber auch das gesamten Solo-Klavierwerk von Anton Bruckner oder die Klavierkonzerte von Edvard Grieg und Franz Berwald, teils zusammen mit dem Landesorchester Schleswig-Holstein. Anlässlich des 300. Geburtstags von Carl Philipp Emanuel Bach erschien 2014 eine CD-Box mit seinem gesamten Klavierwerk, für die sie mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik, dem Choc de Classica und einer Grammy-Nominierung ausgezeichnet wurde.

Eine enge künstlerische Zusammenarbeit verbindet sie mit dem Komponisten Stefan Heucke, dessen "Variationen mit Haydn op. 85“ sie unter der Berliner Reichstagskuppel uraufführte. Es folgten die Uraufführungen von Heuckes 3. Sonate beim Hohenloher Kultursommer und in Amsterdam seine Diabelli-Variationen sowie sein Klavierkonzert op. 96 zusammen mit dem Symphonieorchester Münster. Die erste Veröffentlichung der Autorin Dr. Ana-Marija Markovina war das Buch "Glücks-Spiel“, es folgten ihre Dissertation "KLAVIER-Spiel. Künstlerische Identität, Karriere und Lebensglück“ und als drittes Buch "BEI-Spiel“, in dem sie sich intensiv mit Menschen beschäftigt, die ihr Leben neben ihrem Beruf dem Klavierspiel widmen.

Folgerichtig rief sie 2021 den Wettbewerb "Kölner Klavierzimmer - Internationaler Wettbewerb für Amateure“ ins Leben, einen internationalen Wettbewerb für Amateur-Pianistinnen und -Pianisten. Der Verein Kölner Klavierzimmer e.V. will -- unabhängig von Alter und Spielerfahrung -- die gemeinsame Freude am Erleben und Gestalten von Musik fördern. Mit dem Begriff "Klavierzimmer“ betont er den Gedanken des Privaten und stellt ihn der professionellen Karriere gegenüber. Das Klavierzimmer ermöglicht Begegnungen und ein inspirierendes Miteinander, es bietet einen Raum, wo man das eigene Können zeigen und erweitern kann, in dem man kurz innehält, sich und anderen vorspielt, zuhört, nachdenkt, Gleichgesinnte kennenlernt und neue Gedanken empfängt in der verbindenden und magischen Kraft des Klaviers.
Der diesjährige Wettbewerb findet vom 20. bis 24.08. in Köln statt.

Der Eintritt zum Konzert in der Heeper Kirche ist frei. Es wird jedoch um Spenden für das "Kölner Klavierzimmer“ gebeten.

Peter-und-Pauls-Kirche Heepen (ev.)

Infos

Kultur, Musik
Peter-und-Pauls-Kirche Heepen (ev.)
Heeper Straße 439
33719 Bielefeld
Veranstalter:
Kultur-AG in der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Heepen-Oldentrup

Termine

08.08.2025 17:00 - 18:30 Uhr iCal
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Über Bielefeld Marketing
  • Jobs
  • Kontakt
  • Geschäftsbericht
  • Presse
  • Tourist-Information
  • Shop
  • City Bielefeld
  • Bielefeld-Gutschein
  • Webcams