Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...
    Kinder Studierende Reisegruppen Sparfüchse
    Bielefeld erleben
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Radfahren in Bielefeld Wandern in Bielefeld
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination
    Kongressbüro Standort Bielefeld Convention-Partner
    Medien-Service
    Broschüren | Downloads BIE Logo Bielefeld Content Hub Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop
    Souvenirs Entdecker-Karte
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Aug.
Sa
16
So
17
Mo
18
Di
19
Mi
20
Do
21
Fr
22
Sa
23
So
24
Mo
25
Di
26
Mi
27
Do
28
Fr
29
Sa
30
So
31
Sep
Mo
1
Di
2
Mi
3
Do
4
Fr
5
Sa
6
So
7
Mo
8
Di
9
Mi
10
Do
11
Fr
12
Sa
13
So
14
Mo
15
Di
16
Mi
17
Do
18
Fr
19
Sa
20
So
21
Mo
22
Di
23
Mi
24
Do
25
Fr
26
Sa
27
So
28
Mo
29
Di
30
Okt.
Mi
1
Do
2
Fr
3
Sa
4
So
5
Mo
6
Di
7
Mi
8
Do
9
Fr
10
Sa
11
So
12
Mo
13
Di
14
Mi
15
Do
16
Fr
17
Sa
18
So
19
Mo
20
Di
21
Mi
22
Do
23
Fr
24
Sa
25
So
26
Mo
27
Di
28
Mi
29
Do
30
Fr
31

Toleranz

Vortrag von und Diskussion mit Präses a. D. Dr. h. c. Annette Kurschus und Pastor Bernd Becker

Zum Abschluss der Ausstellung über das Leben und Wirken sowie den Tod von Paul Schneider, dem Prediger von Buchenwald, hält Frau Präses a. D. Dr. h. c. Annette Kurschus am Mittwoch, dem 03. September, um 19:00 Uhr in der Peter-und-Paus-Kirche Heepen (Heeper Str. 437) einem Vortrag zu Aspekten von Toleranz im christlichen Kontext. Anschließend stellt sie sich Fragen von Pastor Bernd Becker und des Publikums.
Die Ausstellung dokumentiert das Leben und Leiden von Pfarrer Paul Schneider, dem ersten von den Nationalsozialisten gezielt ermordeten evangelischen Geistlichen. Man spürt aber, dass der Mensch Paul Schneider viel mehr verkörpert. Aufrichtigkeit – Gradlinigkeit – Standhaftigkeit – Unerschrockenheit – Mut zum Beispiel.
Und das wiederum führt zur Frage nach „Toleranz“. Was bedeutet Toleranz? Wo sind ihre Grenzen? Wie weit darf oder muss man gehen mit dem Tolerant sein?
Was bedeutet in diesem Zusammenhang der Titel der Ausstellung „Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen“ (APG 5,29) oder der biblische Auftrag, den Paulus im 1. Brief an die Korinther so formuliert: „Wachet, steht im Glauben, seid mutig und stark“?
Im Angesicht der auf den Ausstellungstafeln ja auch dokumentierten Lethargie großer Teile des Volkes stellt sich letztlich die Frage: Engagieren wir, also jede und jeder von uns, uns eigentlich genug für die Erhaltung unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung, die uns seit fast 80 Jahren ein Leben ermöglicht, wie es in kaum einem anderen Land möglich ist?
Mit den Landtagswahlen in einigen Bundesländern im Herbst letzten Jahres und insbesondere mit der dann vorgezogenen Bundestagswahl in diesem Frühjahr wurden diese Fragen noch eindringlicher, auch mit Blick auf die Kommunalwahlen nächste Woche.

Dr. h. c. Annette Kurschus war zunächst Pfarrerin im und anschließend Superintendentin des Kirchenkreises Siegen. 2012 wurde Sie Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen und 2021 Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland. Seit April 2024 ist sie Pastorin in den von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, Mitglied der dortigen Ethik-Kommission sowie Leiterin des Hauses der Stille und arbeitet als Seelsorgerin im Hospiz. Außerdem hat sie einen Lehrauftrag an der Universität Münster.
Bernd Becker, zunächst Pfarrer im und später Superintendent des Kirchenkreises Hagen, ist Vorstand des Evangelischen Presseverbandes Westfalen-Lippe und Herausgeber der Zeitung „Unsere Kirche“. Seit Mai 2022 ist er zudem ehrenamtlicher Moderator des „Reformierten Bundes“, des Dachverbandes der reformierten Gemeindeglieder in Deutschland.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
 

Peter-und-Pauls-Kirche Heepen (ev.)

Infos

Sonstiges, spurensuche_33-45
Peter-und-Pauls-Kirche Heepen (ev.)
Heeper Straße 439
33719 Bielefeld
Veranstalter:
Kultur-AG in der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Heepen-Oldentrup

Termine

03.09.2025 19:00 - 20:30 Uhr iCal
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Über Bielefeld Marketing
  • Jobs
  • Kontakt
  • Geschäftsbericht
  • Presse
  • Tourist-Information
  • Shop
  • City Bielefeld
  • Bielefeld-Gutschein
  • Webcams