Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...
    Kinder Studierende Reisegruppen Sparfüchse
    Bielefeld erleben
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Radfahren in Bielefeld Wandern in Bielefeld
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination
    Kongressbüro Standort Bielefeld Convention-Partner
    Medien-Service
    Broschüren | Downloads BIE Logo Bielefeld Content Hub Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop
    Souvenirs Entdecker-Karte
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Aug.
Mo
18
Di
19
Mi
20
Do
21
Fr
22
Sa
23
So
24
Mo
25
Di
26
Mi
27
Do
28
Fr
29
Sa
30
So
31
Sep
Mo
1
Di
2
Mi
3
Do
4
Fr
5
Sa
6
So
7
Mo
8
Di
9
Mi
10
Do
11
Fr
12
Sa
13
So
14
Mo
15
Di
16
Mi
17
Do
18
Fr
19
Sa
20
So
21
Mo
22
Di
23
Mi
24
Do
25
Fr
26
Sa
27
So
28
Mo
29
Di
30
Okt.
Mi
1
Do
2
Fr
3
Sa
4
So
5
Mo
6
Di
7
Mi
8
Do
9
Fr
10
Sa
11
So
12
Mo
13
Di
14
Mi
15
Do
16
Fr
17
Sa
18
So
19
Mo
20
Di
21
Mi
22
Do
23
Fr
24
Sa
25
So
26
Mo
27
Di
28
Mi
29
Do
30
Fr
31
© Gedenktafel für Wilhelm Hünerhoff - Gestaltung: Adventure Werbeagentur Bielefeld

Enthüllung einer Gedenktafel für "Wilhelm Hünerhoff"

Enthüllung einer Gedenktafel für "Wilhelm Hünerhoff" vor dem Gebäude der Geschäftsstelle der AOK NordWest in der Oelmühlenstraße 59 in 33604 Bielefeld.

Der engagierte Verwaltungsoberinspektor und Leiter der wichtigen Leistungsabteilung arbeitete bis zu seiner Verhaftung durch die Gestapo im April 1944 fast genau dreißig Jahre bei der Allgemeinen Ortskrankenkasse (AOK) in dem Gebäude in der Oelmühlenstraße 59. Nach seiner Festnahme kam Wilhelm Hünerhoff in "Schutzhaft", wurde in das Polizeigefängnis Turnerstraße gebracht und Tage später als angeblich "arbeitsscheues Element" in das "Arbeitserziehungslager" Lahde/Weser und anschließend in das Konzentrationslager Neuengamme bei Hamburg überführt.

Dort teilte die SS Hünerhoff zusammen mit anderen KZ-Häftlingen in der nach Luftangriffen zerstörten Hansestadt in ein lebensgefährliches Bombensuch- bzw. Räumungskommando ein. Bei diesem Einsatz wurde er am 27. August 1944 durch die vorzeitige Detonation einer Bombe tödlich verletzt. Wie konnte ein unbescholtener Bürger wie Hünerhoff zum NS-Opfer werden?


Veranstalter/innen: AOK NordWest, CDU Bielefeld, Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld und der Inititiativkreis Erinnern und Gedenken in OWl

Bielefeld-Mitte

Infos

Kultur, spurensuche_33-45
Bielefeld-Mitte
Veranstalter:
Initiativkreis Erinnern und Gedenken in OWL
Veranstaltungsort
Geschäftsstelle der AOK NordWest | Oelmühlenstraße 59

Termine

27.08.2025 15:30 - 16:45 Uhr iCal
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Über Bielefeld Marketing
  • Jobs
  • Kontakt
  • Geschäftsbericht
  • Presse
  • Tourist-Information
  • Shop
  • City Bielefeld
  • Bielefeld-Gutschein
  • Webcams