22 Sa
23 So
24 Mo
25 Di
26 Mi
27 Do
28 Fr
29 Sa
30 So
31
1 Di
2 Mi
3 Do
4 Fr
5 Sa
6 So
7 Mo
8 Di
9 Mi
10 Do
11 Fr
12 Sa
13 So
14 Mo
15 Di
16 Mi
17 Do
18 Fr
19 Sa
20 So
21 Mo
22 Di
23 Mi
24 Do
25 Fr
26 Sa
27 So
28 Mo
29 Di
30
1 Do
2 Fr
3 Sa
4 So
5 Mo
6 Di
7 Mi
8 Do
9 Fr
10 Sa
11 So
12 Mo
13 Di
14 Mi
15 Do
16 Fr
17 Sa
18 So
19 Mo
20 Di
21 Mi
22 Do
23 Fr
24 Sa
25 So
26 Mo
27 Di
28 Mi
29 Do
30 Fr
31

Demenz und nun?
Veranstaltungsreihe für Zu- und Angehörige, Betroffene und Interessierte
Im September 2025 richtet sich diese Veranstaltungsreihe an Betroffene, Angehörige und Interessierte und bietet Raum für Austausch, Information und Unterstützung rund um das Thema Demenz. Wie im Vorjahr steht im Mittelpunkt, den Menschen hinter der Erkrankung sichtbar zu machen und Wege zu mehr Miteinander, Achtsamkeit und Orientierung zu zeigen.
Gestartet wird am 9. September 2025 mit "Demenz – Was ist das?“ - Informationen zu Veränderungen und Beziehungen. Referentin: Martina Roos Schatzschneider (Bielefelder Netzwerk Demenz). Im Rahmen der Woche der pflegenden Angehörigen folgt am 16. September 2025 "Beziehungspflege mit Humor“ – Umgang im Pflege- und Arbeitsalltag. Referentin: Susanne Hill (Humortrainerin, Yogalehrerin, Klinikclown). Anmeldung erbeten, da die Teilnehmerzahl begrenzt. Am 23. September 2025 geht es um "Technische Unterstützung bei Demenz“ – demenzfreundliches Wohnumfeld und Hilfsmittel. Referentin: Lea Dina Fackeldey (Wohnberatung Stadt Bielefeld).
Die Veranstaltungen finden jeweils von jeweils 17:30–19:00 Uhr im Tageszentrum Mira, An der Rosenhöhe 24, 33647 Bielefeld statt.
Ansprechpartner für Anmeldung: Simone Nogossek, Diakonieverband Brackwede; Tel. 0521 94239116 E-Mail: simone.nogossek@diakonie-bielefeld.de/ Angelika Ammann, Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Bielefeld; Tel. 0521 96 406 70 (auch AB), E-Mail: pflegeselbsthilfe-bielefeld@paritaet-nrw.org
Infos
DiakonieVerband Brackwede & Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Bielefeld