26 Mi
27 Do
28 Fr
29 Sa
30 So
31
1 Di
2 Mi
3 Do
4 Fr
5 Sa
6 So
7 Mo
8 Di
9 Mi
10 Do
11 Fr
12 Sa
13 So
14 Mo
15 Di
16 Mi
17 Do
18 Fr
19 Sa
20 So
21 Mo
22 Di
23 Mi
24 Do
25 Fr
26 Sa
27 So
28 Mo
29 Di
30
1 Do
2 Fr
3 Sa
4 So
5 Mo
6 Di
7 Mi
8 Do
9 Fr
10 Sa
11 So
12 Mo
13 Di
14 Mi
15 Do
16 Fr
17 Sa
18 So
19 Mo
20 Di
21 Mi
22 Do
23 Fr
24 Sa
25 So
26 Mo
27 Di
28 Mi
29 Do
30 Fr
31

Rainer Maria Rilke (1870-1926)
Aus Anlass seines 150. Geburtstages. Rezitation, Musik, Kommentare
Leitung: Wolfgang Braungart, Véronique Zanetti (Bielefeld)
mit:
Naira Arzumanian, Violine
Markus Beul, Violoncello
Claudia Kohl, Klavier
Michael Grunert, Rezitation
Wolfgang Braungart, Moderation und Kommentar
2025 jährt sich der Geburtstag des Dichters Rainer Maria Rilke zum 150. Mal. Seine Gedichte sind seit der Zeit um 1900 nie aus dem öffentlichen Bewusstsein verschwunden; einige davon sind geradezu populär geworden und es bis heute geblieben. Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, die man sonst nicht unbedingt mit Lyrik in Verbindung zu bringen pflegt – von Gerhard Schröder bis Oliver Kahn – zitieren sie. Der Ton dieser Gedichte, die zu den engagiertesten poetischen Deutungen menschlicher Existenz in der modernen Welt zählen, kann so emphatisch werden, dass er auch dort ergreift, wo ihr Inhalt schwer zugänglich scheint. Man muss diese Gedichte deshalb hören.
Der Schauspieler Michael Grunert wird Beispiele aus dem gesamten Werk rezitieren; der Literaturwissenschaftler Wolfgang Braungart gibt kurze Einführungen und Erläuterungen; das Trio um die Pianistin Claudia Kohl spielt eine Sonate des zeitgenössischen Komponisten Erich Wolfgang Korngold.
Die Veranstaltung ist öffentlich und der Besuch kostenlos. Wir bitten um Anmeldung über die Webseite der Veranstaltung.
Raum: ZiF
Infos
Wellenberg 1
33615 Bielefeld