4 Fr
5 Sa
6 So
7 Mo
8 Di
9 Mi
10 Do
11 Fr
12 Sa
13 So
14 Mo
15 Di
16 Mi
17 Do
18 Fr
19 Sa
20 So
21 Mo
22 Di
23 Mi
24 Do
25 Fr
26 Sa
27 So
28 Mo
29 Di
30
1 Do
2 Fr
3 Sa
4 So
5 Mo
6 Di
7 Mi
8 Do
9 Fr
10 Sa
11 So
12 Mo
13 Di
14 Mi
15 Do
16 Fr
17 Sa
18 So
19 Mo
20 Di
21 Mi
22 Do
23 Fr
24 Sa
25 So
26 Mo
27 Di
28 Mi
29 Do
30 Fr
31
1 So
2 Mo
3 Di
4 Mi
5 Do
6 Fr
7 Sa
8 So
9 Mo
10 Di
11 Mi
12 Do
13 Fr
14 Sa
15 So
16 Mo
17 Di
18 Mi
19 Do
20 Fr
21 Sa
22 So
23 Mo
24 Di
25 Mi
26 Do
27 Fr
28 Sa
29 So
30

Repair Café Bültmannshof
Wegwerfen? – Denkste!
Das Repair Café Bültmannshof findet wieder im Neubau des Begegnungszentrum Bültmannshof (Bethel.regional | Jakob-Kaiser-Str. 2, 33615 Bielefeld) statt. Es werden in der Zeit von 14 bis 17 Uhr zusammen mit den Besucher:innen Elektrogeräte repariert.
Wie funktioniert ein Repair Café? Das Repair Café ist ein Treffpunkt zu dem Besucher eigene, kaputte Elektrogeräte mitbringen. Dabei soll der Besucher seine Scheu vor dem Aufschrauben oder dem Werkzeug überwinden. Wenn möglich führt der Besucher bei leicht erkennbaren und reparierbaren Defekten die Reparatur selbst durch. Oftmals sind es nur Kleinigkeiten – ein defektes Kabel, eine "durchgeknallte“ Sicherung oder ein Wackelkontakt. Aber das gemeinsame Suchen und Finden ist oft spannender als ein Krimi.
Repariert werden Elektro-Kleingeräte, die man mit einer Hand noch tragen kann – keine Kühlschränke, Waschmaschinen, Geschirrspüler. Das Repair Café soll in einem gemütlichen, heiteren, stressfreien Rahmen – am besten im eigenen Stadtteil - stattfinden. Damit es stressfrei bleibt, brauchen wir noch weitere Experten-Unterstützung.
Die Teilnahme für die Besucher ist kostenlos. Spenden sind willkommen, besonders wenn das Gerät repariert wurde.
Infos
Transition Town Bielefeld e.V.