4 Fr
5 Sa
6 So
7 Mo
8 Di
9 Mi
10 Do
11 Fr
12 Sa
13 So
14 Mo
15 Di
16 Mi
17 Do
18 Fr
19 Sa
20 So
21 Mo
22 Di
23 Mi
24 Do
25 Fr
26 Sa
27 So
28 Mo
29 Di
30
1 Do
2 Fr
3 Sa
4 So
5 Mo
6 Di
7 Mi
8 Do
9 Fr
10 Sa
11 So
12 Mo
13 Di
14 Mi
15 Do
16 Fr
17 Sa
18 So
19 Mo
20 Di
21 Mi
22 Do
23 Fr
24 Sa
25 So
26 Mo
27 Di
28 Mi
29 Do
30 Fr
31
1 So
2 Mo
3 Di
4 Mi
5 Do
6 Fr
7 Sa
8 So
9 Mo
10 Di
11 Mi
12 Do
13 Fr
14 Sa
15 So
16 Mo
17 Di
18 Mi
19 Do
20 Fr
21 Sa
22 So
23 Mo
24 Di
25 Mi
26 Do
27 Fr
28 Sa
29 So
30

Konzert mit Yilin Han
Preisgekrönte Akkordeonistin in Heepen
Ein Abend voll von musikalischem Zauber erwartet die Besucherinnen und Besucher, wenn die vielfach preisgekrönte Akkordeonistin Yilin Han im Rahmen der Konzertreihe "Heeper Kulturjahr“ in der Peter-und-Pauls-Kirche gastiert. Die junge Künstlerin entführt das Publikum in eine faszinierende Klangwelt aus europäischen und fernöstlichen Einflüssen, die Epochen und Kontinente verbindet. Auf dem Programm stehen sowohl Werke von Johann Sebastian Bach, Jean-Philippe Rameau und Edvard Grieg als auch von Kalevi Aho, Shusheng Wang (als deutsche Erstaufführung) und Wentao Yang.
Yilin Han, geb. 1998 in Luoyang, China, begann ihre musikalische Ausbildung im Alter von vier Jahren, die sie später als Akkordeonstudium an der Conservatory of Music in Tianjin und an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien fortsetzte und mit dem Konzertexamen des Exzellenzstudiengangs an der Folkwang Universität der Künste in Essen abschloss. Ihr Solo-Debut hatte Yilin Han am National Centre for the Performing Arts (NCPA) in Beijing, zahlreiche Auftritte führten sie in viele bedeutende Konzertsäle Chinas. Als Solistin und Kammermusikerin trat sie in namhaften österreichischen Spielstätten wie dem Musikverein Wien, dem Wiener Konzerthaus, der Wiener Staatsoper und der Wiener Volksoper auf. Ihre große künstlerische Vielfalt präsentierte sie bei Solo-Recitals in Deutschland, Serbien und Brasilien sowie beim Arosa Musik Festival in der Schweiz, bei Wien Modern, beim Graz Impuls Festival, den Musiktheatertagen Wien sowie dem Berlin Untergrün Festival. Ihr erstes Soloalbum veröffentlichte sie 2021 in China mit Werken von Johann Sebastian Bach, Luciano Berio, Domenico Scarlatti und Edvard Grieg.
Yilin Han wurde für ihre musikalischen Leistungen vielfach ausgezeichnet. Sie erhielt Stipendien wie den Hans-Schaeuble-Award der Arosa Music Academy in der Schweiz 2017 und das Sonderstipendium von Steinway & Sons in China 2019. Im Jahr 2024 war sie Stipendiatin der Manfred und Ursula Müller Stiftung und der Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung. In der Saison 2024/25 wirkte Yilin Han an einer neuen Opernproduktion der Wiener Staatsoper mit. In diesem Jahr stehen unter anderem Auftritte beim internationalen Akkordeonfestival Sanfonas do Mundo in Brasilien und beim Now! Festival in Deutschland auf dem Programm, außerdem mit den Bergischen Symphonikern die Uraufführung einer neuen Komposition und gemeinsam mit dem Bochumer Symphoniker ein Akkordeon-Doppelkonzert im Rahmen der Folkwang-Gala. Und eben das Konzert in Heepen.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.