6 So
7 Mo
8 Di
9 Mi
10 Do
11 Fr
12 Sa
13 So
14 Mo
15 Di
16 Mi
17 Do
18 Fr
19 Sa
20 So
21 Mo
22 Di
23 Mi
24 Do
25 Fr
26 Sa
27 So
28 Mo
29 Di
30
1 Do
2 Fr
3 Sa
4 So
5 Mo
6 Di
7 Mi
8 Do
9 Fr
10 Sa
11 So
12 Mo
13 Di
14 Mi
15 Do
16 Fr
17 Sa
18 So
19 Mo
20 Di
21 Mi
22 Do
23 Fr
24 Sa
25 So
26 Mo
27 Di
28 Mi
29 Do
30 Fr
31
1 So
2 Mo
3 Di
4 Mi
5 Do
6 Fr
7 Sa
8 So
9 Mo
10 Di
11 Mi
12 Do
13 Fr
14 Sa
15 So
16 Mo
17 Di
18 Mi
19 Do
20 Fr
21 Sa
22 So
23 Mo
24 Di
25 Mi
26 Do
27 Fr
28 Sa
29 So
30

"Das Tier von hier"
Der Regenwurm
Naturbegeisterte Kinder von 4 bis 7 Jahren sind hier richtig! Wir entdecken Tiere mal draußen, mal drinnen, mal unter der Lupe, mal als Präparat.
Einmal im Monat geht es um ein heimisches Tier. Das erste „Tier von hier“ ist der Regenwurm. Er wühlt häufig unbemerkt unter unseren Füßen. Jetzt, wenn sich die Natur in Richtung Herbst bewegt und besonders viel organisches Material anfällt, ist seine Zeit. Er ist entscheidend, wenn es um gute Erde geht. Aber es gibt noch viel mehr Interessantes zu erleben. Wir schauen genau hin, wühlen im Boden und kommen dem Wurm auf die Spur! Natürlich wird auch gebastelt!
Und wer häufiger dabei ist, hat bestimmt bald sein „Experte für das Tier von hier“-Heft voll!
Als weitere Termine mit anderen Tieren sind in 2025 geplant: 5.10./2.11./7.12.
Leitung: Cordula Großekathöfer
Veranstaltungsort: Infozentrum an der Biostation
Teilnahmegebühr: 6 €
Anmeldung: bis zum 8.9.2025 unter Info@biostation-gt-bi.de
Infos
Biostation Gütersloh Bielefeld