14 Mo
15 Di
16 Mi
17 Do
18 Fr
19 Sa
20 So
21 Mo
22 Di
23 Mi
24 Do
25 Fr
26 Sa
27 So
28 Mo
29 Di
30
1 Do
2 Fr
3 Sa
4 So
5 Mo
6 Di
7 Mi
8 Do
9 Fr
10 Sa
11 So
12 Mo
13 Di
14 Mi
15 Do
16 Fr
17 Sa
18 So
19 Mo
20 Di
21 Mi
22 Do
23 Fr
24 Sa
25 So
26 Mo
27 Di
28 Mi
29 Do
30 Fr
31
1 So
2 Mo
3 Di
4 Mi
5 Do
6 Fr
7 Sa
8 So
9 Mo
10 Di
11 Mi
12 Do
13 Fr
14 Sa
15 So
16 Mo
17 Di
18 Mi
19 Do
20 Fr
21 Sa
22 So
23 Mo
24 Di
25 Mi
26 Do
27 Fr
28 Sa
29 So
30
Zukunft des Ravensberger Viertels
Entwicklungskonzept für ein vernachlässigtes Stadtquartier in Bielefeld
"Das Ravensberger Viertel“ Entwicklungskonzept für ein vernachlässigtes Stadtquartier in Bielefeld - Luisa Linek, Andreas Kämper (I-KON) sowie Peter Köddermann (Baukultur NRW)
Präsentation und Auszeichnung studentischer Arbeiten der TH OWL (Architektur/Stadtplanung)
Prof. Oliver Hall, Prof. Jasper Jochimsen, sowie Studierende der TH OWL, Michael Streich (I-KON/BDB)
Diskussion "Ravensberger Viertel“ neu denken - Vorbild für eine zukunftsgerichtete, integrierte Stadtentwicklung?
Claudia Koch, Dezernentin für Wirtschaft und Stadtentwicklung der Stadt Bielefeld,
Peter Köddermann (Baukultur NRW), Walter Hauer, (I-KON)
- Eintritt frei -
Die studentischen Arbeiten zum Ravensberger Viertel werden öffentlich ausgestellt vom 15.-30. Oktober (während der Öffnungszeiten) im Foyer des Technischen Rathaus Bielefeld, August-Bebel-Straße 92
Infos
Wilhelmstraße 3
33602 Bielefeld
Mo-Sa 10-18 Uhr
I-KON Bielefeld