© Stadt Bielefeld | Kulturamt Exkursion zur Gedenkstätte STALAG326 "Erinnerung hat einen Ort“ heißt die Dauerausstellung des größten Durchgangslagers für sowjetische... 26.04.2025 10:00 - 15:00 Uhr Bielefeld-Senne Spurensuche – Arminia Bielefeld und der Nationalsozialismus Ein Rundgang durch den Bielefelder Westen zu historischen Orten der Täter und Opfer 27.04.2025 10:30 - 13:00 Uhr SchücoArena Erlebte Vergangenheit 80 Jahre nach der Befreiung - Der Obelisk auf dem sowj. Soldatenfriedhof in Stukenbrock 02.05.2025 18:00 - 20:00 Uhr Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Organo della pace di Sant’Anna di Stazzema Friedensorgel für Sankt Anna 07.05.2025 19:00 - 20:30 Uhr Ravensberger Spinnerei / VHS 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus Zentrale Veranstaltung der Stadt Bielefeld 08.05.2025 16:30 - 17:30 Uhr Neues Rathaus Ich bin...Zukunft braucht Erinnerung Wie kann eine gemeinsame Zukunft gestaltet werden? „Zukunft braucht Erinnerung“ ist das Motto des... 08.05.2025 18:00 - 22:00 Uhr Altes Rathaus Wege durch das Land – Wenn die Welt noch Augen hat zu sehen In Gedenken an 80 Jahre Kriegsende 09.05.2025 18:00 - 21:00 Uhr Rudolf-Oetker-Halle Schlachter-Tango. Ein Doku-Drama. Solo von und mit Michael Grunert 09.05.2025 19:00 Uhr Volkshochschule Bielefeld 8. Mai / 2025 Erinnerung und Gegenwart 09.05.2025 - 24.05.2025 BBK-OWL Swing statt Gleichschritt "Wer den Swing in sich hat..... kann nicht mehr im Gleichschritt marschieren!" Coco Schumann 10.05.2025 19:30 - 21:30 Uhr Bielefeld-Mitte Zwangssterilisationen und NS-"Euthanasie" in der Region "... ist unfruchtbar zu machen." 13.05.2025 19:00 - 21:00 Uhr Bielefeld-Gadderbaum Als Rundfunkhören lebensgefährlich war Die Veranstaltung informiert über die Widerstandskämpfer der Gruppe Dürkopp/Benteler gegen das... 15.05.2025 15:00 Uhr Tor 6 Theaterhaus Bielefeld "Wehrt Euch leistet Widerstand ..." Musikgruppe: Roter Faden / Lieder über Solidarität und Widerstand 15.05.2025 19:00 - 20:30 Uhr Jugendzentrum Kamp Workshop: Rechtsextremistische Tendenzen im Kontext Schule erkennen Referent: Referent: Martin Lubkowitz, Haus Neuland Rechtsextremistische Ausdrucksformen passen sich... 20.05.2025 13:30 - 15:30 Uhr Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Lesung mit Georg Luibl: "Letzte Briefe" "Letzte Briefe" Bielefelder Arbeiter vor der Hinrichtung 1944 20.05.2025 19:00 - 21:00 Uhr Bielefeld-Mitte Miele im Nationalsozialismus Ein Familienunternehmen in der Rüstungs- und Kriegswirtschaft 20.05.2025 19:00 - 21:00 Uhr Veranstaltungssaal SO2 Besichtigung der ehemaligen Rochdale-Kaserne Bestandssituation und Entwicklungspotenziale 21.05.2025 - 16.07.2025 Freiraum Rochdale Bielefelder Arbeiterinnen und Arbeiter im Widerstand 1933-1945 Ausgewählte Biographien von Frauen und Männern aus den "5. Kanton", die Widerstand geleistet haben. 21.05.2025 19:00 - 20:30 Uhr Bielefeld-Mitte Unterm Hakenkreuz Filmdokumentation über den Alltag in Westfalen 1933-1945 im Spiegel von Amateurfilmen 21.05.2025 19:30 - 21:30 Uhr Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Homosexualität(en) vor Gericht 1945-1960. Immer noch Nazi-Recht und trotzdem neue Spielräume? Vortrag von Jonas Penningroth 22.05.2025 19:00 Uhr Volkshochschule Bielefeld Täter:innen, Profiteur:innen, Bystander Zivilbevölkerung und Zwangsarbeit sowjetischer Kriegsgefangener in OWL (1941-1945) 27.05.2025 18:00 - 20:00 Uhr Historisches Museum Bielefeld Chorkonzert "Ein Abend für die Hoffnung" Frank Martin: In Terra Pax / Anton Bruckner: Te Deum 29.05.2025 18:00 - 19:45 Uhr Rudolf-Oetker-Halle Rundgang durch den Bielefelder Westen Jüdische Familien in unserem Stadtteil 15.06.2025 10:00 - 11:00 Uhr BauernhausMuseum Bielefeld Wie die AfD in Gesellschaft und Staat eindringt Strategien gegen die Unterhöhlung unserer Demokratie 15.06.2025 11:30 - 13:30 Uhr Ravensberger Spinnerei / VHS Offene Redaktion Onlineportal "Spurensuche Bielefeld 1933-1945" 30.09.2025 18:00 - 20:00 Uhr Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Veranstaltungen suchen - Alle Kategorien -75 Jahre DemokratieAusstellungen | MuseenBühnen + Orchester (Stadt)ComedyDigital | OnlineFilmkunstFlohmärkteHighlightsKinderKulturLesungen | VorträgeLunaKinoMusikMärkteNatur erlebenNightlifeSonstigesSozialesSportStadtführungenStadtteil-Feste | AktionenTagungen | MessenTheater | MusicalWeihnachtsmärkteWissenschaft - Alle Orte -Alte VogteiAltstädter Nicolaikirche (ev.)Astoria Theaterauto-kultur-werkstatt (akw)BauernhausMuseum BielefeldBielefelder Jazzclub e.V.Bielefelder Puppenspiele – Dagmar SeljeBiologische StationBotanischer GartenBrackwede Rathaus-PavillonBunker UlmenwallBürgerzentrum DornbergDansArt TanznetworksFilmhaus KinoForum Bielefeld - Boge FabrikFreiraum RochdaleHarms MarktHistorisches Museum BielefeldHof RamsbrockJohanneskirche Quelle (ev.)kefb OstwestfalenKesselbrinkKF-GalerieKirchplatz Stiftskirche SchildescheKomödieKunstforum Hermann StennerKunsthalle BielefeldKunstverein BielefeldLokschuppenMovement-TheaterMovieMuMa ForumMuseum HuelsmannMuseumshof SenneMuseum WäschefabrikMUSICUS e. V. - gemeinsam | inklusiv | gestaltenMusik- und KunstschuleNaturkunde-MuseumNeue SchmiedeNeustädter Marienkirche (ev.)PappelkrugRavensberger ParkRavensberger Spinnerei / VHSRudolf-Oetker-HalleSamuelis Baumgarte GalerieSchücoArenaSeidensticker HalleSparrenburgSt. Jodokus-Kirche (kath.)Stadtarchiv und Landesgeschichtliche BibliothekStadtbibliothekStadthalle BielefeldStadttheaterSüsterkirche (ev.-ref.)Theaterhaus FeilenstraßeTierpark OlderdissenTor 6 Theaterhaus BielefeldUniversität BielefeldVolksbank-Lobby am KesselbrinkVolkshochschule BielefeldWissenswerkstadt BielefeldWohncafé in der BGW-Wohnanlage Dahlemer StraßeZweischlingen - Alle Stadtbezirke -BrackwedeDornbergGadderbaumHeepenJöllenbeckMitteSchildescheSenneSennestadtStieghorst Suchen