29 Mi
30
1 Fr
2 Sa
3 So
4 Mo
5 Di
6 Mi
7 Do
8 Fr
9 Sa
10 So
11 Mo
12 Di
13 Mi
14 Do
15 Fr
16 Sa
17 So
18 Mo
19 Di
20 Mi
21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo
26 Di
27 Mi
28 Do
29 Fr
30 Sa
31
1 Mo
2 Di
3 Mi
4 Do
5 Fr
6 Sa
7 So
8 Mo
9 Di
10 Mi
11 Do
12 Fr
13 Sa
14 So
15 Mo
16 Di
17 Mi
18 Do
19 Fr
20 Sa
21 So
22 Mo
23 Di
24 Mi
25 Do
26 Fr
27 Sa
28 So
29 Mo
30

Von Sternen und Wünschen
Oper für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Idee, Konzept und Regie von Johanna Schulz-Bongert / Text von Anne Jelena Schulte
Stimmt es, dass ein Wunsch in Erfüllung geht, wenn man eine Sternschnuppe am Himmel entdeckt?
Marla und Arthur sind die besten Freunde. Aus dem Fenster des Kinderzimmers sehen sie staunend in den Abendhimmel: Der Mond strahlt hell und so viele Sterne leuchten dort oben! Marla entdeckt einen besonderen Stern: Er fliegt sehr schnell, hinterlässt eine Spur aus Sternenstaub und dann landet er irgendwo. „Das ist eine Sternschnuppe! Wenn du eine siehst, wird dein Wunsch wahr!“, erklärt Marla. Sie hat viele Wünsche. Aber Arthur hat von den besonderen Sternen noch nie gehört. „Was ist überhaupt ein Wunsch?“, fragt er. „Ein Wunsch ist, wenn du etwas tief in deinem Herzen unbedingt möchtest.“
Doch woher weiß man das? Wo landen die Sterne? Und was passiert mit den Wünschen? – Das müssen Marla und Arthur herausfinden! Sie machen sich auf die Reise aus dem Kinderzimmer hinauf zum Sternenhimmel. Dort machen sie nicht nur spannende Entdeckungen, sie werden auch für immer Freunde.
Mit Von Sternen und Wünschen findet erneut eine mitreißende Geschichte für das jüngste Publikum von 3 bis 6 Jahren und Erwachsene den Weg auf die Bielefelder Opernbühne. Altersgerechte, spannende Dialoge, verträumte bis lustige Melodien von Jacques Offenbach mit Texten in deutscher Sprache und natürlich Gesang und Klaviermusik machen das Abenteuer von Marla und Arthur zu einem Theatererlebnis, das auch bei den Kleinsten keine Wünsche offen lässt.
Unter diesem Link geht es zur Bastelvorlage. Die Sterne sollen mit ins Bühnenbild integriert werden.







Infos
Niederwall 27
33602 Bielefeld
Bielefeld barrierefrei erleben
Bühnen- und Orchester
der Stadt Bielefeld
Brunnenstr. 3-9
33602 Bielefeld
Telefon
0521 51-2502
Gibt es ÖPNV-Haltestellen für die barrierefreie Erreichbarkeit (max 500m entfernt)?
JaRathaus
Jahnplatz
LandgerichtIst der Eingang der Einrichtung barrierefrei erreichbar?
Jaseparater SeiteneingangWie viele Parkplätze gibt es für Menschen mit Behinderung (min 3,5 breit x 5m lang; sollte mindestens 3% an der Anzahl der Parkplätze betragen)?
0Sind Hilfspersonen vor Ort erreichbar?
Javor Ort
telefonischKann der Unterstützungsbedarf vorab angemeldet werden?
JaIst ein barrierearmer Ruhe- und Erste-Hilfe-Raum vorhanden?
NeinSind die öffentlichen Räume auf einer Ebene?
NeinIst die Ausschilderung im Gebäude gut sichtbar, kontrastreich und in großer Schrift (Toiletten, Ein-/ Ausgang, Notausgänge, Raumbeschriftungen etc.)?
Neinkleine Ausschilderung
wenig KontrastGibt es spezielle Angebote/ Services für Menschen mit Beeinträchtigungen (z.B. Pflegebad, besonderer Service, Führungen etc.)?
Japersönlicher Assistent
Audiodiskreption im Musiktheater
Rollstuhlgerechte Führung auf Anfrage
Blindenführungen auf Anfrage
Führungen für gehörlose Menschen auf Anfrage
Spezielle Einführung inkl. Bühnenbegehung bei Schauspielen für sehbehinderter / blinde Menschen
Cateringservice für mobilitätseingeschränkte Menschen
Gibt es einen stufenlosen Zugang zum Gebäude, bei Bedarf mit Rampe (max 6% Steigung, min. 120 cm breit, max 6m lang) oder einen Aufzug?
Jaseparater Eingang mit AufzugHaben die Zugangs-Türen eine Breite von mind. 90 cm (Türschwelle max. 2cm hoch)?
Ja180 cm breitGibt es automatische Türen im Gebäude?
NeinGibt es Abstellflächen für Gehhilfen und Rollatoren?
JaSind Stellplätze für Rollstuhlfahrende und Begleitung vorhanden?
Ja
Informationen zu Aufzügen
Gibt es einen Aufzug im Gebäude?
JaBeträgt die Aufzugsgröße mind. 110 x 140 cm und die Durchgangsbreite mind. 90 cm?
Nein100 cm x 152 cmSind die Bedienelemente im Aufzug auf einer Höhe von max. 85 cm?
Nein90 cm hochSind die Bedienelemente (Knöpfe) gut sichtbar und taktil erfassbar (z.B. ist die Etage als Zahl zu ertasten)?
JaGibt es eine optische Bestätigung des Notrufes im Aufzug?
JaSind die Aufzüge mit einem Spiegel ausgestattet zum rückwärts Herausfahren?
Nein
Können unterfahrbare Tische (67-80cm hoch, min. 30cm tief) bei Bedarf gestellt werden?
NeinIst der Boden rutschfest, fest verlegt und mit geringem Rollwiderstand?
Ja
Informationen zu Behinderten WC
Gibt es Behinderten-WCs?
JaHaben die WC-Türen eine Breite von mind. 90 cm?
Ja93 cm breitSind die Behinderten-WCs kontrastreich gestaltet?
JaIst das WC seitlich mit dem Rollstuhl anfahrbar (z.B. ist genügend Platz vorhanden, mind. 90cm)?
Neinnur von links 83 cmGibt es am WC Haltegriffe?
Ja2 Griffe klappbar neben dem WC
2 Griffe (fest) neben dem WaschbeckenHat das WC selbst inkl. vorm Waschbecken eine Bewegungsfläche von mindestens 150x150cm?
Nein150 cm x 120 cmIst das Waschbecken (Oberkante vorne) auf einer Höhe von 67-70cm?
Nein78 cm hochSind Papiertücher auf einer Höhe von max. 85 cm?
Nein108 cm hoch
Gibt es beidseitige Handläufe an allen Treppen im Gebäude (inkl. Zugangs-Treppe)?
NeinAlle beidseitig bis auf kleine Treppen zum Rang-Foyer
Haben die Treppen/ Absätze des Gebäudes visuell kontrastreiche Stufenkanten?
NeinSind die Treppenstufen geschlossen?
JaStufen mit kleinem VorsprungSind Kanten, Säulen, evtl. Hindernisse farblich gekennzeichnet?
NeinSind Assistenzhunde willkommen?
JaGibt es eine ausreichend helle Beleuchtung?
NeinFoyer zu dunkelIst die vorhandene Beleuchtung blendfrei (z.B. indirektes Licht, Beleuchtung oberhalb der Augenhöhe, nicht von unten)?
JaSind die Glastüren und Glaswände kontrastreich gestaltet?
JaGibt es ein durchgehendes farbliches oder Licht-Leitsystem mit Bodenindikatoren?
NeinGibt es Informationen in Braille- oder Prismenschrift?
NeinGibt es taktile Leitsysteme, Lagepläne oder ähnliches zur Orientierung?
NeinGibt es Orientierungs-Angebote in bildhafter Sprache wie eine Führung oder einen Audioguide?
JaAudiodiskription für Musiktheater, spez. EinführungGibt es einen QR-Code mit Link zu Audio-Guides zur Orientierung im Gebäude (z.B. als Knopf im Eingangsbereich/ neben Türrahmen?)
NeinGibt es Hinweise auf den Einsatz von Stroboskoplicht oder Laserlicht?
Ja
Gibt es generell im Gebäude eine induktive Höranlage oder Hörschleife?
JaGibt es generell im Gebäude eine mobile frequenzmodulierte Funksignalanlage (FM-Anlage)?
JaWenn ja, gibt es Hinweisschilder oder Infos zu Höranlagen im/ zum Gebäude?
JaInfos auf der Internetseite und im ProgrammheftGibt es QR-Codes mit Link zu Informationen in Gebärdensprache?
NeinGibt es die Möglichkeit Gebärden- oder Schriftdolmetscher/ innen anzufragen?
Ja
Gibt es Informationen in Leichter Sprache?
NeinSind die Informationen mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt?
NeinGibt es ein farbliches oder bildhaftes Leitsystem durch das Gebäude?
Nein