29 Mi
30
1 Fr
2 Sa
3 So
4 Mo
5 Di
6 Mi
7 Do
8 Fr
9 Sa
10 So
11 Mo
12 Di
13 Mi
14 Do
15 Fr
16 Sa
17 So
18 Mo
19 Di
20 Mi
21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo
26 Di
27 Mi
28 Do
29 Fr
30 Sa
31
1 Mo
2 Di
3 Mi
4 Do
5 Fr
6 Sa
7 So
8 Mo
9 Di
10 Mi
11 Do
12 Fr
13 Sa
14 So
15 Mo
16 Di
17 Mi
18 Do
19 Fr
20 Sa
21 So
22 Mo
23 Di
24 Mi
25 Do
26 Fr
27 Sa
28 So
29 Mo
30

Inklusive Fachtagung "Kommunikation mit und ohne Worte“
Die Hochschule Bielefeld (HSBI) veranstaltet zusammen mit Bethel.regional am Donnerstag, 20. und Freitag, 21. März, eine Fachtagung zur Kommunikation mit Menschen mit kognitiven und lautsprachlichen Beeinträchtigungen. Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die selbst unterstützt kommunizieren, Menschen mit Lernschwierigkeiten, Fachkräfte, die mit dem Personenkreis arbeiten, Mitarbeitende von Leistungsträgern (z. B. aus Kommunen oder vom LWL), die interessierte Fachöffentlichkeit sowie Lehrende und Studierende (nicht nur) des Fachbereichs Sozialwesen der HSBI.
Die Tagung findet an der Hochschule Bielefeld statt und beginnt am Donnerstag, 20. März, um 13 Uhr. Das Programm am Freitag geht von 8:30 bis 13 Uhr. Es werden insgesamt 16 verschiedene Workshops angeboten, unter anderem zum Recht auf digitale Teilhabe, Kommunikation bei Autismus, Leichte Sprache und Inklusion. In einem Erlebnisworkshop für Neueinsteiger und Geübte, Interessierte und Fachkräfte wird der Zugang zu Gebärden anhand von Gesellschaftsspielen, Büchern und bildgestütztem Spielmaterial spielend leicht erklärt und gemeinsam ausprobiert.
Studierende haben Maßnahmen entwickelt, um die Tagung möglichst barrierearm zu gestalten. Es wird beispielsweise Ruheräume für diejenigen geben, die nicht am gesamten Programm teilnehmen wollen oder können.
Programm, Informationen und Anmeldung unter www.bildung-beratung-bethel.de/.cms/807
Infos
Hochschule Bielefeld (HSBI) und Bethel.regional