Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld  
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...  
    Kinder Studierende Reisegruppen 8 Euro!
    Bielefeld erleben  
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Rad-Wander-Touren
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender  
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information  
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination  
    Kongressbüro Location-Finder Standort
    Medien-Service  
    Broschüren | Downloads BIE Logo Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein  
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets  
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop  
    Souvenirs Bielefeld Kunst-Edition Tourist-Card
Tourist Information
Kontakt
Newsletter-Kategorie
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen

Bielefeld für Tagungsgäste

Bielefeld: L(i)ebenswert, innovativ, wirtschaftsstark

Urban und trotzdem grün, Großstadt und dennoch überschaubar. Gerade diese Mischung macht Bielefeld zu dem was es ist: eine besonders l(i)ebenswerte Großstadt.

Mit mehr als 340.000 Einwohnern zählt Bielefeld zu den 20 größten Städten Deutschlands. Die Menschen wissen hier besonders die hohe Lebensqualität, die Vorteile eines starken Wirtschaftsstandorts sowie das Bildungs- und Wissenschaftsangebot zu schätzen. Diese Qualitäten machen Bielefeld zum Zentrum der starken Region Ostwestfalen-Lippe. 

Kongress-Infos

Tagungsort
Universität  Bielefeld
Campus Bielefeld 
Universitätsstraße 25
33613 Bielefeld
https://www.uni-bielefeld.de/
 
Eröffnungsveranstaltung
Stadthalle Bielefeld
Kongress- und Eventzentrum
Willy-Brandt-Platz 1
33602 Bielefeld
https://www.stadthalle-bielefeld.de/
 
Hotelzimmer
Jetzt aus dem Kontingent buchen!
 
Tagungsorganisation
DGS Deutsche Gesellschaft für Soziologie
Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld
zurück zur Karte

Essen & Trinken

Altstadt | Alter Markt

Im Herzen der Bielefelder Altstadt wird Gastfreundschaft besonders groß geschrieben. Hier bieten zahlreiche Restaurants typisch westfälische Speisen, Café-Spezialitäten und multinationale Küche an.

  • Thumel 1504 – exklusiver Kaffeegenuss | Gehrenberg 3 
  • Wernings Weinstube – typisch westfälisch |  Alter Markt 1
  • Nohut – mediterraner Genuss | Welle 36

 

Rund um den Emil-Groß-Platz

Zu den lebhaftesten Ecken der Bielefelder Innenstadt gehört die Gastroszene rund um den Emil-Groß-Platz. Cafés, Szene-Bars und stylische Restaurants verwöhnen vor allem am Wochenende zahlreiche Nachtschwärmer:innen  und Shoppingbummler:innen. 

  • SJ Ramen – Nudeln wie in Osaka | Arndtstraße 9
  • Kado Sushi – japanische Spezialitäten | Arndtstraße 10
  • Moccaklatsch – Kaffee trinken auf gemütlichen Sofas | Arndtstraße 11
  • Wilde Kuh – Burger in allen Variationen | Karl-Eilers-Straße 20
  • Restaurant Piro – orientalische Küche | Mercatorstraße 13-15

 

Boulevard / Neues Bahnhofsviertel 

Mit der Renovierung des Bielefelder Hauptbahnhofs ist ein modernes Stadtquartier in direkter Bahnhofsnähe entstanden. Rund um den Boulevard befinden sich Kino, Erlebnisbad und abwechslungsreiche Möglichkeiten zum Essen, Trinken und Feiern.

  • Platzhirsch Bielefeld – Drinks & mehr! Boulevard 1
  • Mexim’s - mexikanische Spezialitäten | Ostwestfalenplatz 2  

 

und mehr...

    • GlückundSeligkeit – ehemalige Kirche als Bar mit stylischem Biergarten | Artur-Ladebeck-Straße 57
    • Der Koch - Szenekneipe im Bielefelder Westen | Rolandstraße 15

    Sightseeing

    Ein Ausflug zum Bielefelder Wahrzeichen lohnt sich zu jeder Jahreszeit, denn von der mächtigen Festungsanlage bietet sich dem Besucher ein herrlicher Panoramablick über die Universitätsstadt am Teutoburger Wald. Das weitläufige Burggelände liegt an einem der schönsten Höhenwanderwege Deutschlands und ist das ganze Jahr über zugänglich.

    Bielefeld hat so viel Grün wie kaum eine andere deutsche Großstadt – dank der Lage direkt am Teutoburger Wald. Dort liegt auch der weitläufige Heimat-Tierpark Olderdissen in einem etwa 16 Hektar großen Gelände mit rund 450 Tieren - 35 Säugetierarten, 42 Vogelarten und drei Fischarten. Der Eintritt ist übrigens frei – an 365 Tagen im Jahr.  Der Botanische Garten ist zentrumsnah am Kahlenberg gelegen. Hier bietet sich Raum zum Durchatmen und Abschalten. Die Anlage besticht mit ihrem einzigartigen Charakter: Üppige Vegetation, verschlungene Wege, eine Schlucht mit Bachlauf und eine Farntreppe mit 64 Stufen sorgen ganzjährig für eine geheimnisvolle Atmosphäre.

    Eine geballte Ladung Kultur bietet das Kunstdreieck  mit Kunsthalle Bielefeld, Kunstforum Hermann Stenner und Kunstverein Bielefeld in der Bielefelder Altstadt! 

    Weiter zu den  Sightseeing Top-Ten mit Karte!

    Shopping

    Vom Bahnhof bis zur Sparrenburg laden die Fußgängerzonen zum Einkaufsbummel ein.

    Wer nach einem echten Bielefelder Souvenirs sucht,  ist in der Tourist-Information oder auf der Sparrenburg genau richtig. In der Bahnhofstraße sind hauptsächlich große Warenhäuser und das Einkaufszentrum LOOM  zu finden. In der Altstadt laden viele exklusive Fachgeschäfte und Boutiquen zum Stöbern ein.

    Weiter zur Shoppingseite... 

    Sport | Wellness

    Bielefeld lässt sich wunderbar sportlich erkunden! Mit dem Teutoburger Wald liegt ein citynahes Laufparadies direkt vor der Tür. Auch der Obersee (3 Km-Strecke | 5 Km-Strecke) eignet sich hervorragend für eine sportliche Pause nach dem Kongress.

    Abschalten und vom Alltag erholen: In unmittelbarer Nähe des Kongresszentrums umfasst die Ishara Bade- und Saunawelt nicht nur eine weitläufige Sport- und Saunalandschaft, sondern zahlreiche ergänzende Wellness- und Massageangebote.

    Mobilität

    Offizieller Stadtplan Bielefeld

    • stadtplan.bielefeld.de
    • Stadtbahn & Buslinien
    • Nachtbusse
    • Car Sharing

    E-Mobilität

    • Öffentliche Ladesäulen
    • E-Bike Sharing
    • E-Roller Sharing

    ÖPNV

    • Fahrplanauskunft
    • Tickets

    Polarisierte Welten

    41. Kongress der
    Deutschen Gesellschaft
    für Soziologie

    Termin
    26. bis 30. September  2022
    Orte
    Universität Bielefeld | Stadthalle Bielefeld
    Infos
    https://kongress2022.soziologie.de

    Kontakt

    Tourist-Information
    im Neuen Rathaus
    Niederwall 23
    33602 Bielefeld
    T  0521 51 69 99
    touristinfo@bielefeld-marketing.de
    Tourist-Information
    Öffnungszeiten

    Mo-Fr: 10 - 18 Uhr
    Sa: 10 - 14 Uhr

    BESTELLEN | DOWNLOAD | TEUTONAVIGATOR 

    BESTELLEN | DOWNLOAD | TEUTONAVIGATOR

    Fußzeilenmenü

    Impressum | Kontakt | Datenschutz
    ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

    Bielefeld Marketing GmbH

    Tel. 0521 516160
    Fax 0521 516163
    info@bielefeld-marketing.de
    https://www.bielefeld-marketing.de