Zahlreiche Gemüse- und Obstsorten stehen zur Auswahl. Bielefeld von A - Z Abendmarkt Obst und Gemüse, Backwaren, Fisch und Fleisch, Spezialitäten, Blumen und mehr: Das bietet der wöchentliche Abendmarkt ... Action in Bielefeld Ganz egal, ob beim 3D-Minigolf, im Escape Room oder in der Kletterhalle: Bielefeld bietet spannende Alternativen zum ... Alter Markt Das Herz der Altstadt schlägt auf dem Alten Markt. Während der Open-Air-Saison gehört der Platz zu den beliebtesten ... Altes Rathaus Seit 1904 ist das Alte Rathaus am heutigen Niederwall der Amtssitz des Oberbürgermeisters. Altstädter Nicolaikirche Älteste Stadtkirche und historische Marktkirche aus dem Jahr 1340 BauernhausMuseum Bielefeld Das älteste Freilichtmuseum Westfalens Bielefeld Webcams Blick über die Stadt. Mit der Webcam im Sparrenburgturm, am Jahnplatz und auf der Hünenburg! Bielefeld-Rallyes für Kinder Die Stadt spielerisch entdecken. Bielefelder Museen Versteinerte Zeitzeugen der frühen Erdgeschichte, Maschinen aus den Anfängen der Industrialisierung, Meisterwerke des ... Bielefelder Nightlife Ein Streifzug durch die Bielefelder Club-Kultur Bielefelder Runden 16 Lauf- und Walkingrouten durch Bielefeld Botanischer Garten Botanisch Interessierten wie Spaziergängern gefällt der enorme Umfang der Pflanzensammlung mit über 2500 Arten ... Bunker Ulmenwall Konzerte, Jazz, Poetry Slams, Lesungen, Musiksessions und Partys Bürgerpark In unmittelbarer Nähe zur Rudolf-Oetker-Halle gelegen, trägt der Bürgerpark den inoffiziellen Beinamen Oetker-Park. Er ... Café Europa House, Elektro, R'n'B, Dance Classics und aktuelle Charts Crüwellhaus Einen besonderen Eindruck hinterlassen die liebevoll restaurierten historischen Fassaden und prächtigen Giebel auf dem ... Cutie „Platz, an dem man entspannt Musik hören kann.“ Deutsches Fächer Museum Alles rund um den Fächer Dr. Oetker Welt Firmenmuseum des Nahrungsmittelkonzerns Dr. August Oetker KG Emil-Gross-Platz Vom ersten Frühstücks-Kaffee bis zum letzten Cocktail Entdecker-Karte Bielefeld entdecken und dabei clever sparen! Faces Restaurant & Bar Cocktail, frisch gezapftes Bier oder ausgesuchter Wein in der Bar des Légère Hotels FameLab Germany Beim Wissenschaftswettbewerb FameLab haben Nachwuchswissenschaftler:innen 180 Sekunden Zeit, ihr Forschungsthema dem ... Filmstadt Bielefeld Aus Bielefeld in die Welt: Wie der Film das Laufen lernte. Forum Von Elektro über Metal und Indie bis Balkanbeats GlückundSeligkeit Vom Sakralbau zur Eventlocation Grest'scher Hof Der Grest‘sche Hof - mit auffälligem Erker und Treppenturm - grenzt direkt an den Skulpturenpark der Kunsthalle. Er ... Hauptbahnhof Bielefeld 1847 erhielt Bielefeld den Anschluss an die "Cöln-Mindener-Eisenbahn", was die einsetzende Industrialisierung in der ... Haus der Technik Nach dem Entwurf des Berliner Architekten Kurt Heinrich Tischer wurde von 1928 bis 1930 ein mehrstöckiger Bau errichtet ... Historische Sammlung Bethel Die Geschichte der v. Bodelschwingschen Stiftungen Historisches Museum Leben und Arbeiten vergangener Tage in Bielefeld Hotels buchen Japanischer Garten Im Stadtteil Bethel befindet sich der Japanische Garten – einer der außergewöhnlichsten Orte der Stadt. Es ist ein ... Johannisberg Die einmalige Lage des Parks am Fuß des Teutoburger Waldes macht den Johannisberg genauso attraktiv wie die ... Kesselbrink Früher hieß er Köttelbrink und war Weideplatz für Vieh, im 17. Jahrhundert Heilquelle mit Badebetrieb, dann Grünanlage ... Kletterpark Bielefeld Sportliche Abenteuer rufen: Der Hochseilgarten am Johannisberg ist ein tolles Ausflugsziel für Groß und Klein! Die ... Krankenhausmuseum Geschichte des Krankenhauswesens | Schwerpunkt: Klinikum Bielefeld Kunst-Dreieck Das Bielefelder Kunst-Dreieck: das sind die Kunsthalle Bielefeld, das Kunstforum Hermann Stenner und der Bielefelder ... Kunstforum Hermann Stenner Bildende Kunst des 20. Jahrhunderts Kunsthalle Bielefeld Architekturdenkmal und Ausstellunghaus Kunstverein Bielefeld Gegenwartskunst im Waldhof Leineweber-Denkmal Über 100 Jahre alt ist das Leineweber-Denkmal des Tiroler Bildhauers Perathoner. Neben der Sparrenburg gehört es zu den ... LENKWERK Automobile Faszination LIV Bar Bielefeld Gehobene Barkultur am Boulevard Lokschuppen Partylocation im ehemaligen Eisenbahnbetriebwerk MAFA – Museum/Archiv/Forum Arminia Eintauchen in die bewegte Clubegeschichte von Armina Bielefeld Meißener Kachelhaus (Grünes Haus) Unübersehbar ist das Haus in der Hagenbruchstraße, welches 1928 von den Architekten Paul Löwenthal und Wilhelm Harms ... MuMa-Forum – Murnau und Massolle Museum für Filmkunst und -technik Museum Huelsmann Meisterwerke des europäischen Kunsthandwerks aus Renaissance, Barock und Klassizismus Museum Osthusschule Schulzeit wie vor 100 Jahren Museum Wäschefabrik Ein begehbares Denkmal für die Wäschefertigung Musik- und Kunstschule 1913 wurde das markante Gebäude mitg rotem Dach im Jugendstil von Friedrich Schultz unterhalb der Sparrenburg erbaut ... Naturkunde-Museum – namu Das Verhältnis von Mensch und Natur Neustädter Marienkirche Die Neustädter Marienkirche – mit ihrem Doppelturmprofil ein Wahrzeichen der Stadt Bielefeld – zählt zu den markanten ... Nordpark Der Nordpark ist ein weitläufiger, durch alten Baumbestand geprägter Stadtpark, der viel Platz für Sport- und ... Nr. zu Platz Subkultur unterhalb des OWDs Obersee Erholungslandschaft Obersee Rad-Wander-Touren Bielefeld entdecken - mit dem Rad oder auf Schusters Rappen? Das Routennetz bietet jede Menge Abwechslung... Radfahren in Bielefeld Bielefeld entdecken - mit dem Rad Ravensberger Spinnerei Im 19. und frühen 20. Jahrhundert gehörte die Ravensberger Spinnerei zu den größten Flachsspinnereien Europas. Heute ... Rudolf-Oetker-Halle Mit hervorragender Akustik und einzigartiger Architektur ist die Rudolf-Oetker-Halle viel geschätzter Veranstaltungsort ... SchücoArena Seit 1926 zieht die Spielstätte der "Blauen" Zuschauer aus ganz Ostwestfalen-Lippe an. Seidensticker Halle Die Seidensticker Halle ist das Aushängeschild für den Bielefelder Schul- und Vereinssport und bietet außerdem Platz für ... Shopping in Bielefeld Bielefeld ist die Einkaufsstadt Nr. 1 in der Region! Vom Bahnhof bis zur Sparrenburg laden die Fußgängerzonen zum ... Siegfriedplatz Umrahmt von einer herrlichen Altbaukulisse lässt sich im Bielefelder Westen so manch' lauer Sommerabend genießen ... St. Jodokuskirche Die ehemalige Kirche des Franziskanerordens wurde im Jahr 1511 geweiht. Im Innern der St. Jodokuskirche befinden sich ... Stadtführungen Stadttheater Großes Theater im Großen Haus Bis ins 19. Jahrhundert bestimmten fast ausschließlich Wanderbühnen die Theaterlandschaft ... Stereo Freestyle Pop, Indie, Hip-Hop und House Theater am Alten Markt Das Theater am Alten Markt (TAM) befindet sich an der Stelle des ehemaligen Rathauses. Schon 1904 war die ... Theaterlabor im TOR 6 Theaterhaus Bielefelds "Off"-Theater hat sich vor allem mit spektakulären Straßentheater-Inszenierungen einen ... Tierpark Olderdissen Ganzjährig geöffnet und eintrittfrei: Über 450 heimische Tiere machen Olderdissen zum beliebten Ausflugsziel für ... Tourist-Information Service, Tipps und Tickets für Bielefeld-Erlebnisse Übernachten in Bielefeld Mit dem Reservierungssystem der Bielefeld Marketing GmbH können Bielefeld-Besucher Hotelzimmer schnell, sicher und ... vielHarmonie Live-Musik im Bürgerpark Wandern in Bielefeld Bielefeld entdecken - zu Fuß auf Schusters Rappen Wohnmobil-Stellplatz am Johannisberg Seit Juli 2011 bieten zehn voll ausgestattete Wohnmobil-Stellplätze auf dem Bielefelder Johannisberg optimalen Camping ... Zeitreise durch den Ravensberger Park Audio-Tour Stadtgeschichte hören: Mit der Audio-Tour ist das an sechs verschiedenen Stationen im Ravensberger Park jetzt ... Zu Fuß durchs Luttertal Der Ems-Lutter-Weg führt auf 4,8 Kilometern ohne größere Höhenunterschiede durch das schöne Luttertal.